Nominativobjekt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einige Modalverben lassen eine zweite Frage mit "wer oder was?" zu.
Dieser zweite Nominativ im Satz heißt: Prädikatsnomen.

Mein Vater ist Kaufmann.

Prädikat: ist

wer oder was ist (Kaufmann)? Antwort: mein Vater (Subjekt)
wer oder was ist mein Vater? Antwort : Kaufmann (Prädikatsnomen)

Entsprechend dein Beispiel:
Subjekt: Das Prinzip
PN: Rechtsstaat

Wie bei einer Apposition lassen sich die Beteiligten austauschen, also auch:
Der Kaufmann ist mein Vater.
Die Satzteile sind umgedreht.

--- ---

Objekte gibt es nur für Genitiv bis Akkusativ.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

"Dieses Prinzip wird (der) Rechtsstaat genannt."

Dieses Prinzip > Subjekt (Wer oder was?)

wird > Kopula 1. Teil

Rechtsstaatlichkeit > Prädikativ bzw. "Nominativobjekt" (Wer oder was?)

genannt. > Kopula 2. Teil

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Prädikativer Nominativ.