Nitritpeak nach 4 Tagen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nein, das kann biologisch gar nicht sein.

Bevor sich Nitrit bildet, muss sich Ammoniak bilden. Erst, wenn es eine Ammoniakbelastung gibt, fängt die erste Bakterienart, die aus Ammoniak Nitrit oxidiert, an sich zu bilden. Das dauert ...

Und erst, wenn sich diese Bakterien gebildet und Nitrit erzeugt haben, dann kann sich die zweite Bakterienart, die dieses Nitrit in Nitrat umbaut, bilden. Auch dieser Entwicklungsprozess dauert einige Zeit.

Das alles kann nicht in 4 Tagen passieren - ein Ding der Unmöglichkeit.

3 Wochen dauert das im günstigsten Fall ... je nach AQ, Wassermenge, Wasserbelastung etc. auch deutlich länger ...

Gutes Gelingen

Daniela


Erdbeersahne16 
Fragesteller
 12.03.2017, 11:19

Ja das dachte ich mir auch, aber ich war ein wenig verwundert, dass ich bereits am dritten Tag einen so hohen Wert festellen konnte. Aquarium und Filter sind allerdings auch gebraucht und liefen seit einigen Jahren (Ich habe den alten Filterschwamm übernommen). Würde das die Sache vielleicht etwas erklären? Oder ist das trotzdem noch unmöglich?

0
dsupper  12.03.2017, 12:07
@Erdbeersahne16

Wenn du den Filterschwamm nicht gründlichst gereinigt hast und er auch schnell von dem einen Filter in den anderen Filter gewandert ist - ja, natürlich erklärt sich dass dann, denn dann sind ja alle benötigten Bakterien vorhanden - entstehende Schadstoffe können also sofort abgebaut/umgebaut werden.

1
Erdbeersahne16 
Fragesteller
 12.03.2017, 16:12
@dsupper

Also würdest du sagen dass ich dann nicht mehr allzu lange abwarten muss bis ich den Fisch einsetzen kann? Oder lieber doch warten?

0
dsupper  12.03.2017, 16:29
@Erdbeersahne16

Wenn du über einen vernünftigen Nitrit-Tröpfchentest verfügst und nicht nur über die ominösen Ratestäbchen, dann könntest du schon einen Fisch einsetzen. Täglich das Wasser testen und bei einem Anstieg des Nitritwertes mit einem größeren Teilwasserwechsel gegensteuern.

Allerdings würde ich persönlich warten - so kann sich die gesamte Biologie im AQ viel besser entwickeln - etliche unschöne Probleme werden ohnehin noch auftauchen, von Kieselalgen über absterbende Pflanzen, vom Bakterienrasen bis zu grünem oder weißem Wasser - alles völlig normal während der ersten Wochen. Geduld ist ohnehin die wichtigste Eigenschaft, die ein Aquarianer mitbringen sollte.

2
Erdbeersahne16 
Fragesteller
 13.03.2017, 07:50
@dsupper

Mein Test ist wie gesagt der Tröpfchentest von JBL. Ich bedanke mich nochmal für deinen guten Rat und werde noch etwas warten bis ich den Fisch einsetze. ;)

0

Hallo  Erdbeersahne16,

das nach nur 4 Tagen der Nitrit Wert so hoch ist wundert mich auch,

dass das so schnell geht habe ich noch nie gelesen und bei mir dauerte es auch länger, vielleicht liegt das auch an die Größe vom Aquarium,

ich weiß es aber nicht. An deiner Stelle würde ich mit dem Fisch noch ein bisschen warten und den Nitrit Wert noch ein paar Tage kontrollieren, wenn der bis Mitte nächste Woche immer noch unten ist, kannst du sicher deinen Fisch kaufen.


Erdbeersahne16 
Fragesteller
 11.03.2017, 23:33

Ja ich werde in den nächsten Tagen den Wert auf jeden Fall beobachten. Kanns kaum noch abwarten aber will ja auch dass es dem Fisch gut geht ;D

2
Norina1603  12.03.2017, 09:55
@Erdbeersahne16

Das ist die richtige Einstellung, außerdem heißt das Zauberwort in der Aquaristik Geduld!

2

Hallo Erbeersahne16,

auch ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass in dieser Zeit der Nitritpeak schon vorüber sein soll!

wenn er sich nicht mit dem hohen Nitritwert rumquälen muss.

er würde sich auch nicht mit einem hohen Nitritwert herum quälen, sondern daran sterben!

Von sofort einsetzen bis hin zu 8 Wochen

Eine Einlaufphase ist an keinen bestimmten Zeitraum gebunden, sondern hängt von den Umständen ab, wie schnell ein Wasser belastet und somit die Bakterienproduktion angekurbelt wird, bzw. nach dem Ansteigen und wieder Abklingen des Nitritwerts, dieser über eine längere Zeit, etwa eine Woche nicht mehr nachgewiesen werden kann!

Um eine Enttäuschung zu vermeiden, solltest Du noch etwas warten, wäre doch Schade, wenn das schöne Hobby gleich mit einem Misserfolg beginnen würde!

MfG

Norina

Es gibt Wasseraufbereiter.

Das sind "wasserbakterien" in einer wasserlösung.

Wenn du sowas rein kippst kannst du auf jedenfall in einer woche ohne Bedenken einen fisch einsetzten!

Ich möchte nur nochmal darauf Aufmerksam machen dass Kampffische so wie auch andere Fische niemals alleine gehalten werden sollten!

LG Matrix


dsupper  12.03.2017, 16:32

Wasseraufbereiter sind ebenso überflüssig wie sie flüssig sind und haben NICHTS mit den notwendigen nützlichen Bakterien zu tun. (Dafür gibt es die sogenannten künstlichen Starterbakterien, die aber auch mit höchster Vorsicht und Skepsis benutzt werden sollten).

Wasseraufbereiter bieten KEINE Garantie, dass so viel zu früh Fische eingesetzt werden können. Wer verantwortungsvoll mit Lebewesen umgehen möchte, der informiert sich richtig und verlässt sich nicht auf Werbeversprechen.

Und auch der Hinweis, dass ein KaFi nicht alleine gehalten werden sollte - ist grundfalsch. Gerade ein KaFi MUSS alleine im AQ leben, noch nicht einmal Weibchen möchte er dauerhaft um sich haben. Alle anderen Fische stressen ihn nur - und Stress macht Fische schnell krank und lässt sie sterben.

1

2-4 wochen mindestens