Nirtrit/Nitrat Werte hoch?

3 Antworten

Hallo Michi,

deine Messungen zeigen aber doch ganz deutlich, dass die Einlaufphase absolut richtig abläuft!

Erst, wenn sich überhaupt Giftstoffe bilden, dann bilden sich auch die passenden Bakterien, die diese Giftstoffe umbauen.

Also: erst, wenn es mal Ammoniak im Wasser gibt, dann bilden sich die Nitrosomonas, die dieses in Nitrit oxidieren. Wenn es dann Nitrit gibt, dann erst bilden sich die Nitrobacter, die Nitrit in Nitrat oxidieren.

So, wie das Nitrit umgebaut wird, entsteht eben Nitrat. Die Menge von 10 - 15 mg/l "geht nicht durch die Decke", sondern ist grundsätzlich die genau richtige Menge, die Pflanzen für ein gesundes und gutes Wachstum brauchen. In dieser Menge sollte sich immer der Nitratwert bewegen. Das Nitrit muss noch auf "nicht mehr nachweisbar" runter - dann sind ausreichend Bakterien für ein Einzug der ERSTEN Tiere da.

Unbedingt daran denken: diese Bakterien bilden sich nur immer in genau der Menge, die aktuell benötigt werden - nicht "auf Vorrat". Setzt du also direkt ganz viele Tiere ein, dann sind die wenigen Bakterien absolut überfordert, es entsteht also ein erneuter Nitritpeak, an dem die Tiere sterben können.

Daher: langsam besetzen mit größeren Zeitspannen dazwischen, damit sich die Bakterien einstellen können.

Gutes Gelingen

Daniela


MKDoubleDash 
Fragesteller
 09.12.2018, 12:15

Danke für den Ausführlichen Post :)
Was denkst du erfahrungsgemäß wie lange das ganze an sich noch dauern könnte bis sich merklich der wert wieder verringert?
Gruß Michi

0
dsupper  09.12.2018, 12:20
@MKDoubleDash

Meinst du den Nitrit-Wert? Der Nitrat ist ja - wie geschrieben - absolut in Ordnung. Das dürfte nur noch wenige Tage dauern, denn die Bakterien sind ja jetzt vorhanden (sieht man ja daran, dass es nun Nitrat gibt). Sie werden es jetzt schnell schaffen, das noch übrige Nitrit zu Nitrat umzuwandeln.

2
MKDoubleDash 
Fragesteller
 09.12.2018, 12:27
@dsupper

Ok Danke für die rückmeldung dann werde ich nächste woche einfach nochmal messen :)

0

Hallo MKDoubleDash,

Jetzt habe ich festgestellt das der Nitrit wert an sich fast im Keller ist und der Nitrat wert fast durch die Decke geht.

das ist leider ein Irrtum, dem viele Anfänger unterliegen, gerade der Anstieg von Nitrat zeigt an, dass der Filter in seiner Entwicklung auf dem richtigen Weg ist!

Ich habe auch schon ein Wasserwechsel gemacht soll ich jetzt nochmal einen machen ?

Das war unnötig und sogar kontraproduktiv, denn dadurch hast Du die Belastung des Wassers, die für die Entwicklung notwendig ist, wieder verringert!

Daniela hat das ganz richtig erklärt!

Norina