Nikon D3200 autofocus

3 Antworten

Ist klar, dass der Autofokus viel zu tun hat, wenn Du mit einer Optik die für das Fotografieren entwickelt wurde beginnst zu filmen. Der mechanische Autofokus hat da viel zu tun und wenn Du nicht gerade einen Ultraschallmotor in dieser Optik verbaut hast, so ist das laut.

Auf jeden Fall kann ich sagen; wer mit AF filmen möchte, muss / sollte zu einem Camcorder greifen. Mit der DSLR zu filmen ist auch super, aber dann eher im manuellen Fokus.

Eine DSLR ist nicht die 1. Wahl zum mal schnell was filmen...

Wer ernsthaft filmen will und auch den Look der Videos wie aus Hollywood haben will inkl. Spiel mit selektiver schärfe, butterweiche Schwenks und Kamerafahrten, etc... Der muss auch mit "Preisen wie in Hollywood" rechnen ;)

Der AF pumpt, braucht oft 3-6 Sek. um scharfzustellen und verursacht alle möglichen Störgeräusche beim Ton! Die DSLR allein ist zum filmen unbrauchbar... Um dennoch vernünftig filmen zu können bedarf es an einigem Zubehör. Mit einer DSLR wurden schon ganze Episonen von Serien oder teile von Hollywod-Produktionen gedreht. Im Vergleich zum Preis und Gewicht einer Hollywood-Filmkamera ist die DSLR ein Leichtgewicht und ein Schnäppchen! Nur begiebt man sich damit auf das Terrain der Profis und muss auch mit Profi-Zubehör arbeiten um die Schwächen der Kamera auszugleichen.

Allein die Kamera ruhig vor den Körper zu halten während man über den Live-View filmt ist eine herausforderung Freihand bzw. kaum machbar - vom zoomen und manuellem scharfstellen sprechen wir mal garnicht! Dazu gibt es Rig's, mit denen man die Kamera schultern kann. Gute Rigs haben auch ein Fukuszieh-Rad mit dem man über eine Meachanik den Fokusring der Linse in der Nähe des Rig-Griffs betätigen kann.

Für den Ton sollte man ein externes Mikro nehmen. Die eingebauten Mikrofone liefern meist keine überragende Tonqualität und man kann die auch nicht so universell einsetzen oder nachpegeln ohne an der Kamera rumzuhantieren. Daher ist hier mein Tip mind. ein Zoom H1 zu nehmen (ca. 100 EUR)

Für statische Dinge und den ein oder anderen kleinen Schwenk reicht ein normales Stativ...

Um etwa Kamerafahrten zu realisieren muss man sich je nach länge der Fahrt, Untergrund, etc. ein Schwebestativ, einen Kamera-Schlitten oder Kamerawagen (Dolly) besorgen!

Ich kann es kaum genug betonen, dass eine DSLR keine Taschenknipse ist zum draufhalten. Um ernsthaft filmen zu können sollte man mind. 500-1000 EUR Budget für Zubehör einplanen. Andernfalls ist das Handling unbrauchbar und man bekommt auch keine ordentlichen Filme hin!

Für mal eben kurz draufhalten und schnell mal was filmen wäre ein kleiner handlicher Camcorder für 150-200 EUR die bessere Wahl!

Zum Thema filmen mit der DSLR & DSLR-Kauf hab ich noch einige Infos in meinen Tipps: http://www.gutefrage.net/nutzer/mbauer588/tipps/neue/1