Nike betrug was kann ich tun?

2 Antworten

Ging mir auch so. Paypal kann nicht helfen, und die Verbraucherzentrale auch nicht.

Nike behauptet einfach irgendetwas, weist das nicht nach und meint dann Geld und Ware behalten zu können. Und das obwohl Nike als DHL Labelersteller für den Versand haftet.

So müsst ihr vorgehen: SO BEKOMMT IHR EUER GELD WIEDER

1. Wendet Euch an nike@assist.nike.com und serviceinfo.de@nike.com - nennt Eure Adresse, Bestellnummer, DHL Retourennummer und teilt Nike mit, dass Eure Sendung am xx.xx.xxxx angekommen sei.

Ich fordere die Rückerstattung i.H.v.

- xx,xx (Betrag) EUR -

bis zum xx.xx.2024 (14 Tage ab dem heutigen Datum)

auf die verwendete Zahlungsweise

Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass mit dem Ablauf der Zahlungsfrist Verzugszinsen i.H.v. 5% über dem Basiszinssatz gem. § 288 I S.2 BGB anfallen. Zudem steht mir eine Verzugspauschale i. H. v. 40,00 Euro zu.

2. Erstattet Anzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung: https://online-strafanzeige.de/

3. Schreibt den Text in Word/Texteditor vor, da die Webseite der Polizei einem nicht genug Zeit gibt alles zu schreiben bevor sie neu lädt.

4. Nummeriert was passiert ist: Datum, Bestellnummer, Rücksendedatum, Retourennummer. Falls ihr die Retourennummer nicht mehr habt, loggt Euch in Eure Nikekonto ein - dort könnt Ihr die Retourennummer einsehen. Fuegt auch eine Kopie der Email mit Fristetzung bei der Anzeige bei.

5. Wendet Euch an Eure Bank/Kreditkartenanbieter und fordert die Erstattung der Zahlung wegen Betrugs/Unterschlagung.

6. Leitet die Fristsetzung und Anzeigennummer an eure Bank/Kreditkartenanbieter weiter.

Es gibt bestimmte Fristen bei Eurer Bank/Kreditkartenanbieter innerhalb welcher der Betrag zurückgebucht werden kann. Also besser heute als morgen anrufen - aber wichtig, erst die Frist setzen und Anzeige erstatten.

hey grüß dich danke für deine Anleitung. Was macht man aber wenn man mit Klarna 30 Tage eingekauft hat und die Zahlung theoretisch erst morgen fällig wäre? Einfach zahlen und das Geld zurückfordern oder erst garnicht bezahlen und sich mit klarna in Verbindung setzen ? Danke schonmal im Vorraus