niedriger IQ = Panikattacken durch Überforderung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du das deiner Psychiaterin auch mal so kommuniziert?

Im Endeffekt ist das nur ihre Theorie zu der Angelegenheit. Ich habe gelernt, dass man nicht jedes Wort für bare Münze zu nehmen hat, grade von Fachvertretern aus diesem Bereich, da es qualitativ teilweise doch schon erhebliche Unterschiede gibt bzw. geben kann.

Genauso gut könnte man die Theorie aufstellen, dass deine Versagensängste und die daraus erwachsenen Panikattacken auf ein ziemlich geringes Selbstbewusssein durch die bisherige schulische Laufbahn zurück geführt werden können, was dann wiederum durchaus gut in den Griff zu bekommen wäre durch Sitzungen bei einer Psychotherapeutin. Die Motivationslosigkeit könnte daraus resultieren, dass du das mittlerweile mit den Angstzuständen / Panikattacken assoziierst und somit quasi Vermeidungsverhalten entwickelt hast.

Du machst Dir selbst zu viel Druck.

Viele dieser Intelligenztests sind sehr fragwürdig.

Es gibt Menschen, denen alles zufliegt und Menschen, die viel lernen und arbeiten müssen. Ich gehöre - wie Du - zu letzteren. Wenn ich heute meine früheren Überflieger-Klassenkameraden sehe, weiß ich, dass ich es besser getroffen habe. Ich gebe nicht bei der kleinsten Schwierigkeit auf und erarbeite mir eben die Sachen.

Ich denke, dass Du mit Deinem Ehrgeiz und Deiner Motivation viel erreichen wirst - mehr als diese ganzen Intelligenzbestien um Dich herum. Lass Dir das nicht kaputt machen.

Hey also im Vorhinein will ich dir gerne mitgeben das es ganz verschiede Arten von Intelligenz giebt in einem iq test wir die Intelligenz durch logisches schlussfolgern ,räumliches denken, mathematische Kenntnis usw. getestet und ist noch dazu einfach ein papier mit aufgaben ähnlich wie in der Schule es kann gut sein das dich diese prüfungsähnliche Situation aus dem Konzept gebracht hat oder es nicht die Art von Intelligenz ist die dir liegt. Halte dir vor Augen das du ein Individuum bist das Schwächen und Stärken hat und mache nicht so viel daran fest was ein papier oder eine psychaterin dir vermittelt das eine ist ein verallgemeinerter test und das andere ein Mensch. Ich würde dir raten dir einen Therapeuten zu suchen vlt im Rahmen einer tiefenpsychologischen therapie um fest zu stellen woher dieser Umgang mit panikattaken durch Leistungsdruck verursacht wird. Liebe Grüsse und viel Glück.

Geh zu einer anderen Psychologin. Nicht weil deine inkompetent ist(kenne sie ja nicht, also steht es mir nicht zu, das zu beurteilen) sondern weil eine Zweitmeinung, ganz besonders wenn du an der erstdiagnose zweifelst, nie falsch ist.