Nichts zu tun in der Ausbildung?

9 Antworten

Du solltest dich umgehend mit dem Ausbildungsberater der für deine Ausbildung zuständigen Kammer (IHK ?) in Verbindung setzen und ihm die Situation in dem Betrieb schildern.

Der Berater sollte dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür sorgen, dass du dort auch wirklich etwas lernst, denn das ist ja der Sinn einer Berufsausbildung.

Die Adresse der entsprechenden Kammer findest du in deinem Ausbildungsvertrag.

Wenn du nichts zu tun hast, solltest du die Zeit nutzen, Themen aus der Berufsschule zu wiederholen, andere Vorgänge zu üben, einfach dich selbstständig kümmern.

Zeig deinem Arbeitgeber, dass du ernsthaftes Interesse daran hast, den Job zu machen, dann wird sich das auch bessern.

Nicht wirklich viel, denke ich. Du fragst ja schon nach Arbeit und tust eigentlich so ziemlich alles, was du tun kannst. Du kannst höchstens mal bei deinem Chef vorbei schauen und mit ihm darüber sprechen. Sag, dass du Lust hast zu arbeiten, aber dass keiner Arbeit für dich hat und dass dich das unzufrieden macht. Dein Chef wird das verstehen, es ist ja für ihn auch doof, jemanden zu Beschäftigen, der im Endeffekt nichts macht !

P.s.: nur so interessehalber, welche Ausbildung machst du denn ?


Fanta1997 
Fragesteller
 15.09.2014, 09:39

Industriekauffrau. Ich war schon beim Personalleiter, der meinte aber nur, ich soll den Abteilungsleiter nach Arbeit fragen. Mein Abteilungsleiter meinte nur "nach den Arbeiten, die du getan hast, haben wir leider keine Arbeit mehr für dich. Du kannst neue Ordner erstellen." Aber den ganzen Tag nur Ordneretiketten drucken ist auch nicht Sinn und Zweck einer Ausbildung :D

0
Elchen1209  15.09.2014, 09:41
@Fanta1997

Dann würde ich noch mal hingehen und sagen, dass du dir überlegst deswegen nach was anderem zu schauen, dass du das aber sehr bedauern würdest, wenn du gehen müsstest. Du bist schließlich in der Ausbildung um zu lernen, nicht um dumm rumzuhocken. Von nix kommt leider nix.

0

Naja Ausbildung heißt nicht nur rumsitzen, sondern was lernen. Wenn es hier der Betrieb versäumt, sprich mit dem Ausbildungsleiter. Wenn du aber die Arbeit nur nicht siehst, schau dich besser um und mach es, statt zu fragen.

Sprich es offen an, dass du dich nicht gefordert fühlst. Wie sind deine Schulnoten? Eventuell ist es möglich in der Leerlaufzeit Hausaufgaben zu machen und für die Schule zu lernen. Aber auch das solltest du vorher absprechen.


Fanta1997 
Fragesteller
 15.09.2014, 09:49

In der Schulzeit mache ich sehr viel für die Schule und das wird mir hier auch erlaubt. Auch das Berichtsheft darf ich während der Arbeitszeit schreiben. Aber das ist eine Beschäftigung von ca. einer Stunde...

0
Francys90  15.09.2014, 09:58

Ich hab gerade gelesen dass du die Ausbildung zur Industriekauffrau machst. Habe ich auch gemacht und mich nebenbei noch weitergebildet. Das vertreibt auch die unterforderung. Hab noch während der Ausbildung den Fremdsprachenkorrespondent, diverse Zusatzqualifikationen und eine Weiterbildung im Personalmanagement gemacht. Damit war ich dann ausgelaster

0