Nicht kirchlich heiraten- Kinder taufen?

10 Antworten

Hm...

Das "widerspricht sich" (Offb.12,9) eigentlich nicht (Offb.17,1-4).

Unser ewige Gott (Jes.45,22)

spricht zur Taufe aber eher "reife Menschen" an (Mk.10,38; Röm.6,4).

Woher ich das weiß:Recherche

Das "Nicht dort geheiratet haben" ist kein Problem. Aber einer der Elternteile muss Christ sein um das Kind dort taufen zu lassen. Zwei Konfessionslose "dürfen das nicht"

Wenn man kein "Mitglied" der Kirche ist, dann stellt sich natürlich die Frage, wieso man für seine Kinder etwas möchte, was man für sich selber ablehnt.

Gehen würde es. Es müssen dazu aber bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Details erklärt dir der Pfarrer vor Ort.

Nein, Kinder ungetaufter oder nicht mehr katholischer Eltern werden nur im Ausnahmefall getauft. Da muss man überzeugen, dass man sein Kind trotzdem im katholischen Sinn erziehen möchte. Mindestens ein Elternteil sollte noch in der kath.Kirche Mitglied sein.

Eine kirchliche Trauung ist nicht notwendig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Elternteil sollte der Kirche angehören, um sein Kind taufen zu lassen. Wie will man sonst erklären, weshalb das Kind getauft werden soll, wenn man selbst nicht zur Kirche steht.