Neutrale Form Stufen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für den Anfang ist es gut, einfach beides zu lernen. In dem Moment, wo die diversen Verbformen hinzukommen wie Wunschform etc. kommt man sowieso nicht herum, sich mit den dazugehörigen Regeln (die fünf Formen eben) zu beschäftigen.

Es gibt jedoch Verben, bei denen es schwierig ist, von der höflichen auf die neutrale Form oder umgekehrt zu schließen., wenn man nicht weiß, wie es sich bei dem Verb verhält. Beispiel:

起きます/置きます

=起きる/置きる?起く/置く?起きる/置く?起く/置きる?

...muss man wissen, einfach aus der einen auf die andere Form schließen geht nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...

DerTypDa754 
Fragesteller
 07.12.2019, 01:49

Danke:)

0

Was ist die 5. Form? ^^' Sinnvollerweise lernst du ein Verb in der Grundform + in der -Masu Form (also gleichzeitig). Natürlich solltest du die Regeln beherrschen, aber wenn du die Verben mit beiden Formen lernst sitzt es schneller und irgendwann beherrscht du es natürlich.


warai87  06.12.2019, 21:50

Na jedes Verb hat 5 Stufen (5段), ich nehme an, das meint der FS.

0
LePetitGateau  06.12.2019, 21:51
@warai87

Ich habe von japanisch auf englisch gelernt und mir ist der Begriff nicht geläufig ;) Kannst du mir ein Beispiel nennen? Was wäre z.B. diese Form bei Taberu?

0
warai87  06.12.2019, 22:06
@LePetitGateau

Je nach Lehrer werden die Verben auch anders genannt. Viele nennen sie einfach Verben erster bzw. zweiter Klasse/Art/Kategorie/..., aber ich habe es als einstufige und fünfstufige Verben gelernt. Da „taberu“ einstufig ist, ist die fünfte Form (auf -o) „tabeyou“. Ein Beispiel für ein fünfstufiges Verb auf fünfter Form wäre „hanasu“ → „hanasou“.

1
DerTypDa754 
Fragesteller
 07.12.2019, 01:49

Danke:)

0