Neurologie ohne 1,0 Abitur und Geld?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um in der neurowissenschaftlichen Forschung tätig zu sein, kannst du auch B.Sc. Biologie, Biotechnologie Biomedizin o.ä. studieren und dich dann über M.Sc. und Promotion mit entsprechenden Schwerpunkten spezialisieren.

Über den Hochschulkompass findest du zahlreiche Masterstudiengänge mit neurowissenschaftlichem Schwerpunkt.

Was meinst du, wie viele Forschende in dem Bereich keinen B.Sc. oder M.Sc. in Neurowissenschaften sondern Biologie o.ä. haben...

Medizin studieren mit NC 1,6 bis 2,1

Dein Abiturdurchschnitt liegt irgendwo zwischen 1,6 und 2,1? Dann hast du immer noch super Chancen durch eine erfolgreiche Teilnahme am TMS einen Medizinstudienplatz zu bekommen! Sehr wichtig ist hier, dich richtig gut auf den TMS vorzubereiten, denn ohne TMS hast du sehr schlechte Chancen. Am TMS kannst du nur ein einziges Mal im Leben teilnehmen und darfst ihn auf keinen Fall unterschätzen. Denn wenn es um dein Traumstudium geht, möchtest du sicher kein unnötiges Risiko eingehen. Natürlich wird es mit 1,6 leichter sein einen Studienplatz zu bekommen, als mit NC 2,1. Doch auch mit NC 2,1 konntest du mit einem super guten TMS in den letzten Jahren z.B. in Heidelberg, Köln oder Mannheim Medizin studieren. Da diese Universitäten den TMS bereits sehr stark gewichteten, verändert sich bei ihnen nicht viel durch die neuen Vergabesystemen. Es ist also sehr gut möglich, dass du an diesen Universitäten weiterhin die gleichen Chancen hast, durch den TMS einen Studienplatz zu bekommen. Wie du dich richtig auf den TMS vorbereitest, erfährst du in den beiden Artikel "TMS Vorbereitung - Buch oder Kurs" und "TMS Zeitplan und Strategien". Und vorbereiten musst du dich. Denn auch wenn es möglich ist mit 2,1 und TMS Medizin zu studieren, brauchst du zumindest im TMS ein absolutes Spitzenergebnis. Dabei helfen wir dir natürlich gerne. Zum Beispiel in einem unserer professionellen TMS Vorbereitungskurse.

Quelle 1


Paniikaaa 
Fragesteller
 02.02.2020, 17:53

Ich will kein Medizin studieren, sondern neurowissenschaften :)

0
Paniikaaa 
Fragesteller
 02.02.2020, 17:58
@Zeus76

Aber neurowissenschaften könnte ich in Köln direkt studieren. Außerdem weiß ich noch nicht wie mein Abitur wird. Mein fachabitur habe ich mit 1,9 abgelegt. Jedoch bin ich dieses Jahr schlechter

0
Johannax32  02.02.2020, 18:02

1) Die FS möchte nicht Medizin, sondern Neurowissenschaften studieren.

2) Der NC gibt die Anzahl der Studienplätze an. Umgangssprachlich wird damit häufig auch die Auswahlgrenze bezeichnet. Ein Bewerber bzw. Abiturient hat jedoch niemals einen NC, sondern einen Abiturdurchschnitt.

3) Ist alles andere ebenfalls Blödsinn. Mit einem Schnitt zwischen 1,6 und 2,1 hat man keine "super" Chancen, sondern verdammt schlechte bis keine. Zum letzten Wintersemester konnten in Hamburg lediglich 2 Bewerber mit einem Schnitt von 1,7 aufgenommen werden. Ab einem Schnitt von 1,8 darf man dort gar nicht mehr am AdH teilnehmen, da sie auch so genügend Bewerbungen erhalten. An anderen Universitäten ist das ähnlich. Da sehr viele Unis den Abischnitt direkt mit dem TMS verrechnen und der Abischnitt dabei zu min. 51% einfließen muss, bekommt man trotz Spitzenergebnis (ich habe einen Rangwert von 95% genommen, was den besten 2% der Absolventen vorenthalten bleibt) und einem Abischnitt von 1,7 keinen Studienplatz mehr, da man so "nur" auf ein Gesamtergebnis von 1,3 kommt und das selbst für die meisten AdH zu schlecht ist. Siehe hochschulstart.de

4) Deine verlinkte Seite möchte etwas verkaufen. Natürlich werden dort Umstände beschönigt.

0

Ich finde es sowieso sinnvoller einen "Basisstudiengang" zu besuchen. Du kannst Medizin oder Psychologie studieren und später in die Richtung gehen.


Paniikaaa 
Fragesteller
 02.02.2020, 17:54

Dafür brauch ich leider auch einen NC von 1,0

0