neues gehäuse aber cpu und gpu werden warm?

3 Antworten

"Das Gehäuse ist warm" ist keine gute Methode, um zu prüfen, ob ein PC korrekt gekühlt wird. Das Wärme aus einem PC rauskommt ist ja Sinn der Sache, so funktioniert Kühlung nunmal, Wärme verschwindet nicht einfach. Ob es wirklich ein Problem ist oder nicht, sollte man genau überprüfen, denn wenn nur das Gehäuse warm ist aber sonst nichts, wäre das erstmal egal.

Daher wäre der erste Schritt zu prüfen, welche Temperatur GPU und CPU zu haben, statt versuchen das durch Handauflegen zu erfühlen.

Zum Beispiel mit Afterburner, da kann man neben Auslastung auch die Temperaturen einblenden. Alles unter 80°C ist okay, bei manchen CPUs sind auch bis zu 90°C noch im Rahmen.

Warum das gerade so ist, und ob ein Problem vorliegt, kann man schwer sagen, da du uns absolut nichts über den PC verraten hast. Welche CPU und welche GPU sind verbaut? Welches Gehäuse? Wie sieht die Lüfterausstattung aus? Welcher CPU-Kühler? Hast du irgendwelche Einstellungen geändert?

Was man prinzipiell checken kann, ist, ob bei Spielen ein sinnvoller FPS Limit gesetzt ist, bringt nichts, wenn der PC mehr Frames rendert als der Bildschirm anzeigen kann, und ob die Lüfterkurven korrekt gesetzt sind. Gerade wenn das Gehäuse anscheinend sehr warm ist, sollte man prüfen, ob die Gehäuselüfter richtig eingestellt sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Wenn die seitenwand deines Gehäuses so heiß wird ist das ein deutliches Zeichen dafür dass die heiße Luft in deinem System steht in deinem Gehäuse sollte es nämlich immer möglichst kühl sein maximal lauwarm


SaphirFlame 
Fragesteller
 04.03.2023, 00:29

ok aber die cpu ist das weil ich an die stelle hingefasst hab wo der cpu kühler die luft hinweht und der cpu kühler ist lauter als ein flughafen weil die cpu so heiß wird

0
DomeLPs  04.03.2023, 00:33
@SaphirFlame

Wieder ein ein Anzeichen dafür dass er einfach nicht genügend Luft bekommt nimm einfach mal die seitenwand ab und beobachte wie sich die Temperaturen verhalten

0
SaphirFlame 
Fragesteller
 04.03.2023, 00:34
@DomeLPs

hab ich ja ohne seitenwand gemacht ist immernoch heiß

0
DomeLPs  04.03.2023, 00:36
@SaphirFlame

Hast du den Kühler richtig montiert kühlpaste drauf ? Von welcher CPU und welchem CPU Kühler reden wir überhaupt

0
SaphirFlame 
Fragesteller
 04.03.2023, 00:40
@DomeLPs

naja also cpu ist amd ryzen 5 3600 6-core 3,95 ghz und vom kühler weiß ich nur das es von amd ist aber sonst keine ahnung ich hab aber eine ryzen 7 5800x3d mit wasserkühler bestellt

0
DomeLPs  04.03.2023, 01:14
@SaphirFlame

Deine jetzige CPU ist eigentlich kein hitzkopf Vorsicht die CPU die du bestellt hast ist ein wahnsinniger hitzkopf

0
DomeLPs  05.03.2023, 23:02
@SaphirFlame

Sorry für die späte Antwort ich war nicht mehr auf gutefrage nicht dass du mich jetzt falsch verstehst mit hitzkopf meine ich nicht dich sondern man sagt die CPU ist ein hitzkopf weil sie sehr heiß wird und sich nur schwer kühlen lässt ich habe einen normalen 5800x und dort tut sich unter Stock Einstellungen einen 280 mm Radiator sehr sehr hart weswegen ich meine per undervoltet kühler gebracht habe vielleicht schon etwas zu gut denn derzeit läuft sie nicht über 75 Grad

0

Hast du schonmal gecheckt, ob dein neues Gehäuse überhaupt genug Lüftung hat? Wenn nicht, dann kann es sein, dass deine CPU und GPU mega heiß werden und das könnte auch das Problem mit der Auslastung erklären. Kannst ja mal schauen, ob du noch zusätzliche Lüfter installieren kannst oder ob du den Airflow im Gehäuse verbessern kannst. Vielleicht hilft das ja schon.


SaphirFlame 
Fragesteller
 04.03.2023, 00:26

hab natürlich ein gehäuse bestellt wo man insgesamt 8 lüfter installieren kann und habe bis jetzt 6 stück eingebaut 2 kommen noch mit dem cpu kühler und bei mein altes gehäuse war das ja auch nicht so und hatte nur 1 lüfter drin.

0