Neue Küche- Schublade oder Einlegeböden mit Tür?

5 Antworten

Schubladen als Unterschränke sind eindeutig bequemer! Sie erleichtern das Suchen ungemein und sind bei zunehnendem Alter vorzuziehen! Sie nehmen nur minimal etwas vom Platz im Schrank weg. Ich hab auch nur eine Microküche und wäre über ausziebare Laden froh. Da ich eh nicht alles in der Küche lagern kann, habe ich meine K nur mit den wichtigsten Dingen bestückt: Töpfe und Pfannen (letztere parken im Backkasten), Rührschüsseln, Microwellrngeschirr, Gemüsehobel, Rührgerät, Rühr- und Schneideutensilien, Besteck. Porzellan ist im Esszimmer, Auflaufformen, weitere Töpfe und Tupperbehältnisse sind im Abstellraum untergebracht (am anderen Ende der Wohnung). LG

So eindeutig Für und Wider abzuschätzen, ist nicht leicht. Dazu muss man wissen, was Du unterbringen willst. Für wie viel Schränke musst Du das überhaupt entscheiden?

Bei 6qm können es nicht so viel sein. Ich habe auch eine kleine Küche. Es gibt einiges zu bedenken Ich habe mich für eine Mischung aus beiden entschieden.

Hast Du hohe Schulladen, musst du viel stapeln. Hast Du kleine Schubladen, dafür aber mehr, fehlt immer auch ein Stück vom gesamten Stauraum. Einlegeböden sind von der Höhe her variabler. Die kann man gerade bei IKEA-Küchen gut verstellen. U. U. kann man sogar einen weiteren dazwischenschieben.


jeshfy11 
Fragesteller
 29.12.2014, 16:16

2 mal 1,60m Unterschränke sind das. Bzw auf einer Seite muss die Spülmaschine, die Spüle und der Herd hin. Unter gebracht werden muss alles was in die Küche gehört. Habe keinen Abstellraum etc

0
BiggerMama  08.01.2015, 10:02
@jeshfy11

Du schreibst "unsere Küche". Du bewohnst die Wohnung nicht allein. Platz kann man z. B. dadurch sparen, dass man einen schmalen Herd und - falls nötig - eine schmale Spülmaschine (40 cm breit) wählt.

Zu bedenken gilt auch immer, wie viel Platz man wirklich braucht. Es gibt z. B. Kompakt-Küchen, da befinden sich Kühlschrank, zwei Herdplatten und eine Spüle auf engstem Raum (110cm Breite)

Gerade bei einer so kleinen Küche ist Planung alles. Dazu kann man sich z. B. überlegen, ob man Ecken nutzen kann. Bei uns steht ein Schrank in der Fensternische, dazu musste die Fensterbank heraus genommen werden, die dann durch die extra dafür zurechgeschnittene Arbeitsplatte ersetzt wurde.

Direkt b gegenüber der Küchentür haben wir im Flur noch etwas Platz gehabt. Dort haben wir eine Vitrine für Gläser und etwas dekorativeres Geschirr aufgestellt.

Ich empfehle mind. einen Schubladenschrank und mind. einen Schrank mit Einlegeböden einzuplanen.

0

Die Schubladen bei IKEA Küchen sind perfekt. Die fahren Kugel gelagert 100% raus und dank Stoßdämpfer knallen die auch nicht zu. Also die bessere Wahl wären Schubladen schon. Aber nun der Hacken an der Geschichte. Ein Schubladensatz ist im Vergleich zu einem Einlegeboden aber ein gewaltiger Preisunterschied.

Schubladen sind besser und bequemer

Schubladen sind schon praktischer. Sonst kriecht man so doof auf dem Boden rum, um in die Tiefe der Schränke zu gelangen. ^^