Neue CPU für rx 580 (8gb)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage kannst du dir auch selbst beantworten. Ich geh mal davon aus, dass du Gamer bist. Wenn ja, dann lade dir den "MSI Afterburner" runter und installiere ihn. Keine Sorge, nicht zum übertakten, was du aber auch machen könntest. Das wichtigste in dem Programm ist das integrierte Tool "RivaTuner". Mit dem kannst du in den Einstellungen, alle wichtige Infos, während einem Spiel anzeigen lassen. Das heißt, sämtliche Temperaturen, von CPU, GPU. Was für dich wichtig ist, du kannst dir auch sämtliche Auslastungen anzeigen lassen. Die von der CPU, GPU und dem Ram. Das heißt also, wenn du spielst und deine CPU ist über 95% ausgelastet, dann bremst sie in der Regel auch die Grafikkarte (GPU) aus. Deutlicher wird es, wenn die CPU z.B. mit 98% ausgelastet ist, aber die GPU nur mit 50%.

Ideal ist es, wenn du alles aus einem Spiel herausholst. Das heißt, es wäre am besten wenn die GPU mit 100% ausgelastet ist, aber die CPU nicht. Das wäre der Idealfall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Ich Upgrade mein pc und würde gerne wissen ob eine i5-4430 für eine rx580 (8gb) reichen soll.

Besser wäre eine Sockel AMD 4 Ryzen CPU wie z.B: die AMD Ryzen 2600 mit der ohne X. Dazu ein passendes AMD Sockel AM4 Mainboard und DDR4 Speicher.

Intel ist aktuell von AMD abgehängt. Auch wenn es Wirtschafltich anders aussieht ,daher traue niemals einer Statistik die du nicht selbst gefäscht hast.

In vielen Bereichen wird immer mehr auf Multithreading gesetzt und die Intel CPU Modelle sind in diesem Bereich Hoffnungslos den AMD Prozessoren unterlegen. die Single Threading Aktionen und Programme werden zunehmend weniger da alles auf Multithreading ausgelegt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mike1074  03.05.2020, 02:19

Ohje oje, der Mann will doch erst mal nur wissen, ob seine CPU, die RX 580 ausbremst. Denn wenn das nicht der Fall ist und er Gamer ist, dann kann er diese CPU ja immer noch ein Weilchen behalten.

Die CPUs werden bei Gamer immer etwas überschätzt. Die CPU muss zumindest soviel Leistung bringen, dass sie die GPU nicht ausbremst.

1
Silberfan  03.05.2020, 02:31
@mike1074

Ohje oje, der Mann will doch erst mal nur wissen, ob seine CPU, die RX 580 ausbremst. Denn wenn das nicht der Fall ist und er Gamer ist, dann kann er diese CPU ja immer noch ein Weilchen behalten.

Es sind Fakten und eine RX 580 kann eine Intel zum Bottleneck bringen aufgrund der Fakten die ich erwähnt habe. Man sollte dies zur Kenntnis nehmen bevor man auch solche Fragen stellt.

Die CPUs werden bei Gamer immer etwas überschätzt. Die CPU muss zumindest soviel Leistung bringen, dass sie die GPU nicht ausbremst.

Intel Core i7-10875H im Vergleichstest: Die Performance-Krone ist teilweise weg - Hardwareluxx

Da bin ich anderer Meinung !

Zitat aus der Quelle :

da es reine Single-Core-Anwendungen inzwischen eher selten gibt, doch legt der Core i7-10875H gegenüber dem bisherigen Brot-und-Butter-Modell unter den Gaming-Notebooks deutlich zu. In Single-Threaded-Anwendungen führt die neue Intel-CPU klar das Feld an ,aber auch weil er der erste mobile Core-i7-Prozessor ist, der über acht Rechenkerne verfügt. Wenn es aber um Multicore-Performance geht, dann hat AMD mit seinen neuen Renoir-Modellen die Nase vorne und das sogar bei geringerer Package-Power.

Ein Beispiel von vielen.

1
mike1074  03.05.2020, 02:47
@Silberfan

Weißt du, bei den ganzen Kommentare die ich von dir schon so gelesen habe, kann ich zwar rauslesen, dass du schon Ahnung hast, aber ich befürchte, wie bei vielen anderen hier, ist es nur Theorie. Die natürlich auch wichtig ist, keine Farge.

Aber hier geht es um eine praktische Frage. Bremst die CPU die GPU aus. Sowas kann man auslesen, anhand der jeweiligen Auslastungen, der bestimmten Hardware. Oder man merkt es, an starken fps Drops. Wobei diese fps Drops, auch andere Ursachen haben können.

Und eins kannst du mir glauben, mit Theorie, hat das jetzt nicht soviel zu tun.

1
Silberfan  03.05.2020, 03:00
@mike1074

Aber hier geht es um eine praktische Frage. Bremst die CPU die GPU aus. Sowas kann man auslesen, anhand der jeweiligen Auslastungen, der bestimmten Hardware. Oder man merkt es, an starken fps Drops. Wobei diese fps Drops, auch andere Ursachen haben können.

Die Gründe warum sind hier aufgelistet :

https://www.heise.de/security/meldung/Spectre-NG-Intel-Prozessoren-von-neuen-hochriskanten-Sicherheitsluecken-betroffen-4039302.html

https://www.heise.de/security/meldung/Intel-Computer-BSI-warnt-vor-Sicherheitsluecke-Updates-teils-spaet-3900167.html

https://www.heise.de/security/meldung/CPU-Sicherheitsluecken-Spectre-NG-Updates-rollen-an-4051900.html

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linus-Torvalds-Will-Intel-Scheisse-fuer-immer-und-ewig-verkaufen-3934829.html

https://www.heise.de/security/meldung/Spectre-NG-Harte-Kritik-von-OpenBSD-Entwickler-Theo-de-Raadt-4078903.html

https://www.heise.de/ct/artikel/Super-GAU-fuer-Intel-Weitere-Spectre-Luecken-im-Anflug-4039134.html

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Hallo-Intel-mein-Vertrauen-schwindet-4041485.html

https://www.heise.de/security/meldung/Intel-Prozessoren-Management-Engine-ME-ueber-Netzwerk-angreifbar-4116551.html

https://www.heise.de/security/meldung/CPU-Luecken-ret2spec-und-SpectreRSB-entdeckt-4119197.html

https://www.heise.de/security/meldung/Spectre-NG-Foreshadow-gefaehrdet-Intel-Prozessoren-4137209.html

https://www.heise.de/security/meldung/Neue-Schwachstelle-in-Intel-CPUs-Hyper-Threading-anfaellig-fuer-Datenleck-4210282.html

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-Benchmarks-zu-Meltdown-Spectre-Performance-sackt-um-bis-zu-10-Prozent-ab-SSD-I-O-deutlich-mehr-3938747.html

https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-19-Neue-Spectre-NG-Luecke-in-Intel-Prozessoren-4147507.html

https://www.heise.de/security/meldung/Windows-10-1809-Update-gegen-Spectre-NG-Luecken-4234362.html

https://www.golem.de/news/core-i9-9900k-amd-erklaert-dierichtige-durchfuehrung-von-benchmarks-1810-137229.html

https://www.heise.de/security/meldung/Prozessor-Sicherheit-Intels-sichere-Software-Enklave-SGX-wurde-geknackt-4306965.html

https://www.heise.de/security/meldung/Forscher-entdecken-Informationsleck-SPOILER-in-Intel-CPUs-4326566.html

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/45319-intel-kaempft-mit-schwerer-sicherheitsluecke-im-prozessor-design.html

https://www.heise.de/security/meldung/Scharfe-Kritik-an-Intels-spaeten-Sicherheitsupdates-4586019.html

https://www.heise.de/security/meldung/Angriffe-auf-Trusted-Platform-Modules-von-Intel-und-STMicroelectronics-4585573.html

https://www.heise.de/security/meldung/Schwachstelle-TPM-Fail-Erste-Updates-und-Testsoftware-von-Intel-4587272.html

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/51754-intel-sicherheitsluecke-undervolting-oeffnet-verschluesselte-ram-enklaven.html

Seit 2010 wurden Intel Prozessoren Defekt bzw. mit Fehlern an Kunden verkauft. Egal ob Privat oder gewerblich.

Und eine RX 580 kann eine Intel CPU zum Bottleneck führen ( in der entsprechenden Anwendung )

Daher sollte besser eine AMD CPU her mit Passender Plattform.

Punkt !

Keine weitere Diskussionen mehr darüber !

1

Hallo,

wenn du die 200 Euro nur für die CPU geplant hast, dann wäre ein Upgrade möglich. Ansonsten wirds mit Mainboard, RAM und CPU nix mit 200 Euro. Sich einen Intel i7 4xxx zu kaufen würde sich nur bei einem guten Preis lohnen.

Finde den Prozessor etwas lahm für die Grafikkarte. Eine RX 570 8GB würde da schon ausreichen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

MrAlfonso 
Fragesteller
 03.05.2020, 23:34

Die rx 570 ist leider nicht so zukunftssicher wie die rx 580.

Da kaufe ich lieber ne neue cpu und Grafikkarte aber dafür muss ich nicht für die weitern 4-5 jahre keine neue kaufen ^^

0

Mit der Core i5-4430 kannst Du es in Deinen Spielen zunächst da an der Seite einer Radeon RX 580 durchaus mal ausprobieren , sofern überhaupt Dein Netzteil erst mal an sich für solch eine Grafikkarte ausreicht.

Eine Intel Core i7-4770 oder 4790 ( jeweils ohne "K" ) solltest Du bei Bedarf problemlos gebraucht unter 200 Euro bekommen können.

Die Core i7-4790 / Xeon E3- 1240 / 1280 v3 bekommst Du gebraucht bei Ebay z.B schon ab ca. 150 Euro . Schaust Du hier .

Diese Prozessoren können weitestgehend mit einer AMD Ryzen 5 - 1500 / 2400g / 3400g in der CPU-Rechenleistung mithalten .


MrAlfonso 
Fragesteller
 03.05.2020, 23:27

Hatte vor AMD Ryzen 3 1200 oder eine AMD Ryzen 5 2600 zu kaufen.

Ist da intel CPU besser?

Ps:400W sollte schon ausreichen ^^

0

Hey, den Ryzen 5 1600 AF. Das ist im Grunde genommen der Ryzen 5 2600. Kostet nur weniger. Aber dafür müsstest du auch das Mainboard ändern. Dein 200€ Budget würde aber für beides reichen.

Reichen könnte der I5 schon aber vielleicht könnte es zu einem Flaschenhals kommen.

VG meosma31


MrAlfonso 
Fragesteller
 03.05.2020, 02:07

Hmm gibt es vielleicht ein höheres modell was eventuell noch stärker ist?

1
meosma31  03.05.2020, 02:09
@MrAlfonso

Also da der 1600 AF schon der 2600 ist gäbe es noch den 3600. Alles dazwischen wie der 2600 X lohnt sich nicht.

1
meosma31  03.05.2020, 02:20
@MrAlfonso

Was ist eigentlich aus dem PC deines Freundes geworden? :D

Schon gebaut?

1
MrAlfonso 
Fragesteller
 03.05.2020, 02:26
@meosma31

Neee der hat angst bekommen las ich ihm gesagt habe, dass ich selbst nicht der Profi bin. Mein Vater hat es für mich erledigt

1
meosma31  03.05.2020, 02:32
@MrAlfonso

Achso. Ist es ein 5K PC geworden oder hat er sich für was günstigeres entschieden?

1
MrAlfonso 
Fragesteller
 03.05.2020, 02:35
@meosma31

Was günstigeres. Damit auch was für den Monitor und restlichen equipment was übrig bleibt. Er hatte vor ein 60hz monitor zu kaufen aber 5k für pc auszugeben. Der kennt sich noch weniger aus als ich lul

1