Netzwerke - warum funktioniert "ping" nur einseitig?

3 Antworten

Der WAN Anschluss ist erstmal für FibreChannel Modem oder ähnlichem gedacht.
Du kannst ihn aber auch als normale LAN-Schnittstelle konfigurieren.

Dein Problem liegt bei den Subnetzten.
172.168.0.0/? ist zum ersten keine Private Netzklasse

182.168.0.0/?, genau wie bei der 172.168.0.0 ist das keine private Netzklasse.

Folgende wären privat nutzbare Bereiche.

Bild zum Beitrag

Es stehen folgende Probleme zur verfügbar:
- Fehlerhafte Konfiguration am Router
- Fehlendes Gateway an den Geräten.
- Windows Defender Firewall (oder andere Endpoint Firewalls)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Internet, WLAN, Netzwerk)
Wir haben ein LAN, aufgeteilt in zwei schön einfache Subnetze (Bild)

Die schon mal grundverkehrt ist.
Das dürfte auch Dein Unverständnis erklären.


Midnight111 
Fragesteller
 08.12.2023, 18:54

mmmh ok, das werde ich mir mal genauer anschauen

0
mchawk777  08.12.2023, 18:55
@Midnight111

Sorry, wenn ich nicht konkreter werde - aber bei so was weiß ich nicht mal mehr, wo man überhaupt anfangen soll.. 🤷‍♂️

0

Du hast also zwei Subnetze..... ping von einem Netz geht, ping aus anderem Netz zum ersten Netz geht nicht....

Lass dir gesagt sein, daß ein ping immer eine zwei-wege-kommunikation ist.
Bekommst du einen echo reply (=ping antwort) wie bei dir von 172.168.0.10 zu 182.168.0.10 dann besteht grundsätzlich die Kommunikation zwischen beiden Systemen. 172.168.0.10 schickt einen echo request zu 182.168.0.10 und dieser schickt einen echo reply zurück. Würde der echo reply nicht durchgehen, würdest du einen Timeout erhalten.

Der Grund warum es von 182.168.0.10 zu 172.168.0.10 nicht funktioniert, liegt wohl einfach daran, das auf der Seite des 182.168.0.10er Netzes ping-anfragen vom Router von vornherein eingehend geblockt werden.