Nebelmaschine für Fotoshoots draußen?

4 Antworten

Für Nebel Outdoor hast du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst einen Akku Generator benutzen. Nachteil ist, das man noch ein schweres Teil mit schleppt. Dann gibt es Rauchtabletten, da qualmt es aber richtig. Trockeneis liefert meist nicht gewünschten Effekt, da es ja nicht aufsteigt. Um nur die Sonnenstrahlen sichtbar zu machen, wäre ein Aerosol Spray zu empfehlen. Easy in der Handhabung und zu transportieren. Die Möglichkeit etwas in der Pfanne zu erhitzen ist auch nicht schlecht.. Ob dies die gewünschte Wirkung erzielt, kann ich jedoch nicht sagen.

Das Problem dabei dürfte sein, dass mittels Akku betriebene Nebelmaschinen nicht genug Leistung haben. Genau deshalb findest du solche Akku-Nebler afaik nicht in den Angeboten von Fachhändlern.

Für Fotos empfiehlt es sich doch ohnehin, Nebelschwaden nachträglich per Photoshop einzufügen. Ausleuchtung eines Motivs bei Nebelschwaden ist die Hölle.

Was wir aber mal bei einem Filmprojekt gemacht haben, als wir Nebel brauchten (für eine Szene  mit einem Zauberer); Auf eine alte Metallpfanne hatte unser Effektemann eine Handvoll getrockneter Küchenkräuter gegeben und die Pfanne dann glühheiß erhitzt, bis die Kräuter zu qualmen anfingen. Dieser Qualm diente dann als Nebel.

Ich habe eine Nebelmaschine und kann dir nur sagen, das du nicht den Effekt bekommst den du erwartest.

Mach das mit Trockeneis und deine Fotos werden magisch. (Dazu brauchst du auch kein Strom.)

Klappt Trockeneis nicht?


emkfk01 
Fragesteller
 03.10.2016, 17:21

habe nich noch nicht ausprobiert...

0