NAT-Typ Änderung PS4 und TP-Link Router?

2 Antworten

Da ist nichts zu machen, wenn die Fritzbox die Ports schließt dann sind die geschlossen, egal was dein TP-Link für Einstellungen hat. Da hilft evtl. nur Reden, wenn du einen guten Vermieter hast. Abgesehen davon, müsstest du nicht sowieso einen eigenen Vertrag abschließen bezüglich Internet? Find es sehr komisch, dass du über seinen Anschluss Internetzugang bekommst.

Mein Vermieter und ich haben ein sehr gutes Verhältnis.
und er schauen jetzt, dass wir meinen TP Router als accesspoint einrichten.

dass ich mein Internet über meinen Vermieter beziehe liegt daran, dass meine Wohnung nicht als eine gestaltet war und somit keinen Telefon Anschluss hat. Klar man könne es einrichten aber dafür müsste halt die Straße aufgerissen werden und somit habe ich das Internet sofort und man teilt sich die Kosten.
das Problem mit dem nat Typ 3 hatte ja keiner geahnt 😂


TheBlaze111  02.04.2020, 02:09

Alles klar, das ist doch schon mal sehr gut. Wichtig ist, dass er in seiner Fritz.Box die Ports freischaltet, denn diese hat die letzte Schnittstelle zum Internet. Wenn der TP-Link Router Accesspoint ist, musst du da natürlich dann keine Ports mehr freischalten, aber in der FritzBox schon. UPnP ist aber übrigens gut, das ist ein System was eigenständig Ports freischaltet. Wenn du das in der Fritzbox aktiverst ist alles easy.

0
ElBoDeGoN1 
Fragesteller
 03.04.2020, 11:26
@TheBlaze111

Alles gemacht klappt trotzdem nicht.
haben aber den Fehler gefunden. Unser Anbieter vergibt keine offenen IP's. Was mittlerweile wohl standart ist bei Telekom etc.
dafür Muss man das extra freischalten lassen und 2,90€ im Monat mehr zahlen damit man Sogesagt nat typ2 bekommt...

0
TheBlaze111  03.04.2020, 11:30
@ElBoDeGoN1

Das ist komisch, ich bin auch bei der Telekom und habe offene Ports. Kannst du mir mal bitte senden was ihr da gefunden habt? Das hört sich für mich sehr komisch an. :D Also hab noch nie davon gehört, nur dass sie manchen Verkehr drosseln und Torrenting schwer machen.

0