NanoVNA wird nicht als DFU Device angezeigt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn er als "unbekanntes Geräte" erscheint, fehlt der Treiber. Diesen konnte Windows bei der Verbindung mit dem Gerät nicht installieren.

Besorge Dir bitte beim Herstelle des NanoVNA einen Windows-Treiber.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich Funkgeräte in der Hand!

In solchen Fällen hat mir das kostenlose Tool "Zadig" schon mehrmals weiter geholfen. Z.B. wenn Windows mir irgendeinen unbrauchbaren Treiber untergejubelt hat. Zu Zadig gibt es auch gute Anleitungen zu finden. Falls Du später eine DFU-Verbindung herstellen willst, um neue Firmware zu installieren, musst Du allerdings (wahrscheinlich) auch noch eine bestimmte Reihenfolge beim Booten einhalten. Das könnte bei einem Nano-VNA folgendermaßen aussehen: Bei ausgeschaltetem Gerät die Einschalttaste drücken und gedrückt halten. Dann erst die USB-Verbindung zum PC herstellen und nach einigen Sekunden die Einschalttaste loslassen. Falls Du zufällig den Gerätemanager unter Windows geöffnet hattest sollte der Nano-VNA jetzt mit dem Zusatz DFU angezeigt werden. Aber mit der Thematik kennen sich andere Leute viel besser aus als ich.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung