Name und Datum in die gleiche Zeile in Microsoft Word

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Also um Texte auf synchrone Abstände zu Bringen (was mit nicht Leerzeichen nicht möglich ist) benutze die TAB-Taste über der Großschreibeinrastungs Taste.

Zur not kannst du dir auch einfach ein Textfeld ziehen. In Microsoft Word meistens in der unteren Leiste mit dem Symbol [ T ] zu finden. Das Textfeld kannst du beliebig auf der Seite platzieren.

Gruß Lenoxx


Mit der Tab-Taste (die mit den beiden Pfeilen) kannst Du das Datum weiter nach rechts schieben auf die gewünschte Position.


Hannibu 
Fragesteller
 02.02.2013, 22:56

Danke :D

0
dkilli  03.02.2013, 00:22

Dann wird es ohne Leerzeichen niemals genau rechtsbündig sein.

0
Crosscourt  03.02.2013, 13:49
@dkilli

Doch kann man genau machen. Man kann die Abstände der Tabs sehr klein machen.

0
dkilli  03.02.2013, 20:12
@Crosscourt

Trotzdem sind Textfelder viel flexibler. Man kann auch die Tabs manuell verschieben falls du es noch nicht weißt. Auch kann man angeben,wie etwas angeordnet werden soll. Beispiel Links-Rechtsbndig oder Dezimal. Da sind Tabs nicht schlecht.

0

Also grundsätzlich gehört das Datum eigentlich nicht im Absenderfeld (Briefkopf) Der Briefkopf ist frei gestaltbar. Mit oder ohne Logo usw.. Name, Anschrift, eMail, Telefon-Nr. usw.

Die Leertaste nimmt man dazu nicht. und einfach nur die TAB-Taste funktioniert auch nicht.

So gehts richtig: Oben in der Ecke des Linials siehst du ein kleines Kästchen, mit einem Haken.. Dort kannst du zwischen rechtsbündig, linksbündig oder zentriert wählen.

wählst dann linksbündig und setzt den entsprechend auf das Linial wo du das Datum hinhaben möchtes..

Mit der TAB-Taste springt dann der Cursor automatisch zu dieser Position..


Bei solchen Sachen grundsätztlich mit Textfelder arbeiten. Da schreibst du das Datum rein und rechtsbündig. Das Textfeld kannst du überall hinschieben. Niemals 2 Lehrzeichen verwenden oder eine Tabelle verwenden. Viel zu vie Aufwand, Nur Superklein Weich (MS) macht ein Trauerrand um das Textfeld. Keiner versteht warum. Da musst du am Rand vom Textfeld klicken und im Kontextmenü Textfeld formatieren o.ä, Da den Rand entfernen,


Crosscourt  03.02.2013, 13:48

Mit Tabs ist das viel einfacher.

0
dkilli  03.02.2013, 14:00
@Crosscourt

Nur da wird es nicht exakt rechtsbündig. Da muss man wieder mit Leerzeichen arbeiten, Am rechten Rand können auch mehr Informationen stehen z.B. E-Mail- Adresse, TelNr Kontonummer usw.

0

Ja, Du kannst dort eine Tabelle einfügen.

Die linke Zelle wird linksbündig formatiert und die rechte Zelle wird rechtsbündig formatiert.


Hannibu 
Fragesteller
 02.02.2013, 22:57

Kann man die Tabelle dann wieder löschen, wenn ich sie nicht mehr brauche? bleibt es dann wie es war?

0
Delveng  02.02.2013, 23:02
@Hannibu

Nein, warum willst Du die Tabelle wieder löschen.

Wenn man die Ränder unsichtbar macht, sieht man nicht, dass dort eine Tabelle vorhanden ist.

In meinen Briefen habe ich in der Kopfzeile eine Tabelle eingefügt und die Ränder unsichtbar gemacht.

In der linken Spalte stehen mein Name und meine Anschrift. In der rechten Spalte stehen Datum und Kontaktdaten.

0
dkilli  03.02.2013, 00:19
@Delveng

Selbst mit Superklein Weich geht es einfacher. Textfelder sind wesentlich flexibler. Stell dir vor, du möchtest rechts nicht nur deine Telefonnummern, Kontonummer, E-Mail-Adresse usw eingeben.

0