Nachträgliche Bodenplatte

1 Antwort

Man kann entweder versuchen den Bewehrungsanschluss wie beschrieben herzustellen, oder man legt am Rand einen Streifen ein (Styrodur, Estrich Randband) und macht den Boden ohne direkte Verbindung. Die Fundamente müssen ja ohnehin auch ohne Platte tragen.


Elyes 
Fragesteller
 27.08.2014, 06:50

Danke für deine Antwort,

welche Möglichkeit ist die bessere ?

Wäre es stabiler, besser wenn die Bodenplatte mit dem Streifenfundament verbunden wäre ?

0
freejack75  27.08.2014, 20:33
@Elyes

wenn die Fundamente ordentlich sind würde ich eher den Boden wie einen schwimmenden Estrich ausführen. Dann neigt das ganze weniger zur Rissbildung.

0