Nachdem Lernen sich belohnen?

3 Antworten

Es ist sehr wichtig, sich Auszeiten zu nehmen. Soweit ich weiß kann man ab einer bestimmten Zeit von ununterbrochenem Lernen hintereinander kein/sehr wenig zusätzliches Wissen aufnehmen. Ich habe mal etwas von 30 Minuten lernen und 10 Minuten Pause gehört und auch mal ein Video gesehen, in dem entsprechende Experimente durchgeführt wurden, die aufzeigten, dass Pausen den Lernprozess effektiver gestalten.

Belohnungen können natürlich auch helfen, da ist die Motivation sicher größer.

humh

Belohnen ist eine Geschichte für sich.

Wenn man viel lernt, kostet es den Körper viel Kraft. Enerie. Geistige Anstrengung.

Geisitge Anstrengung ohne körperliche Bewegung. Das streßt den Stoffwechsel. Der braucht aber auch Erholung. Erholung von körperlicher Passivität und dennoch Hochleistung.

Eine Belohnung für den Körper ist eine gerechte Erholung von besonderen Leistungen.

Pausen sind so eine Belohnung. Sie müßen adäquat sein !

Bei intensiver Leistung muß dann auch so eine intensive Pause sein.

Ich empfehle nach dem Lernen ein aktive sportliche Betätigung im Freien und danach eine passive Ruhepause im Liegen.

Scheinbar ist man schneller durch Aktionsspiele abgelenkt, nicht erholt. Der geistige Belastungssteß bleibt. Ohne Erholungseffekt. Aber mit Suchtfaktor!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wenn es dir hilft den Kopf wieder klar zu bekommen, so das du dich danach wieder besser auf das lernen konzentrieren kannst, dann ist es hilfreich.