Nach wie vielen Jahren/ Wäschen sollte man Bettwäsche weg werfen und was passiert, wenn man sie Jahrzehnte nutzt (regelmäßiges Waschen vorausgesetzt)?

7 Antworten

Bei uns wird sie aussortiert wenn sie kaputt ist, da ist das Alter egal, wir haben sogar verschiedene Qualitätsbezüge schon seit mehr als 20 Jahre

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt keine Zeitvorgabe, wann man die Bettwäsche wegwerfen sollte.

Wenn sie nach 10 Jahren immer noch intakt ist, warum sollte man sie aussortieren?

Du solltest sie entsorgen, wenn sie verschlissen ist - bei regelmäßiger Wäsche könntest Du selbst die Bettwäsche Deiner Urgroßeltern noch problemlos verwenden.

Kommt auf die Qualität, das Material, das verwendete Waschmittel, die Wasserhärte am Wohnort, den Sonnenlichteinfall im Schlafzimmer und diverses weitere an. Nach einer bestimmten Zeit merkt man, dass man neue braucht. Es gibt da nix allgemeingültiges.

Einige Bettwäschearten können nach sehr vielen Jahren "fadenscheinig" werden, so dass der Stoff ganz dünn und fasrig wird. Das habe ich bisher jedoch nur an einer Seersuckergarnitur beobachtet. Zwingend wegwerfen muss man aber gar nichts. Aus den noch intakten Teilen der ausrangierten Garnitur hab ich mir so eine Art Sonnenrollo gebastelt..... Wenn du langlebige Bettwäsche möchtest, ist als Material Linon empfehlenswert, ein dichtgewebter Baumwollstoff, der sich angenehm und glatt anfühlt. Bei Spannlaken ist auch Linon empfehlenswert, da Baumwolljersey hier nach meiner Erfahrung keine gute Haltbarkeit hat.

Wegen der Hygiene brauchst du auch nach jahrelanger Nutzung keine Bedenken zu haben - die heutigen Waschmittel reinigen ausgezeichnet.....