Nach Nasennebenhöhlen-OP in die Arbeit?

5 Antworten

Hat meine Tochter vorgestern auch über sich ergehen lassen müssen. Sie wurde vom Arzt für 1 Woche krank geschrieben, es gab auch leichte Nachblutung.

Gestern dann Nachkontrolle und vorsichtige Spülung bekommen, die befreiend wirkte. Das Krankschreiben wurde vom Arzt nochmals als unbedingt erforderlich betont.

Je nachdem - kann auch nicht so gut ankommen. Rechtlich gesehen ist die AU zwar kein Arbeitsverbot, aber dein AG macht sich uU strafbar, wenn er dich einsetzt u. es ist dann was. Dann wäre er uU schadenersatzpflichtig, da man ihm Verletzung seiner Fürsorgepflicht vorwerfen könnte. Darum findet es der ein o. andere AG oft nicht so prickelnd, wenn AN trotz AU am Arbeitsplatz auftaucht. Während es andere wiederum gut finden u. darin ein besonderes Engagement des AN erkennen - oder vllt sogar voraussetzen...

Und dann kommt es ja auch drauf an, wegen was. In deinem Fall wäre ich vorsichtig, auch wenn es dir zuhause gut geht... findet sicher niemand toll, wenn dir dann auf Arbeit die Suppe aus der Nase läuft, weil es halt doch zu viel ist/war - u. du hast auch nix davon...

Wenn’s Dir gut geht, geh arbeiten. Aber nicht körperlich, dafür ist die Wunde zu frisch und kann nachbluten.


Bluesky1974 
Fragesteller
 05.09.2019, 18:28

Nein, es ist keine körperliche Arbeit.

0

Geht arbeiten. Das heilt auch mit Arbeit. Und du du bist gewillt

Ich würds auskurieren bis da nichts mehr wehrut auch wenn du dich bückst ect. Ich bin nach 14 Tagen wieder hin und das endete in einem kleinen Blutbad