Nach einer Woche in einer neuen Beziehung

9 Antworten

Du kannst nicht dir uhr danachstellen und einen "Termin" ausmachen, du selbst entscheidest ob du bereit bist oder nicht. Das kann je nach "alter Beziehung " einen Tag einen Monat oder 10 Jahre dauern ..

Je nach dem wenn die alte Beziehung sowieso schon lange aus ist und ihr euch damals schon ausseinander gelebt habt , warum nicht. Es kommt wie es halt kommt. Mir ist das auch schon passiert und die hat dann auch jahrelang gehalten. Im Leben hat man halt oft nur einen Chance ist die vergeigt ist es halt vorbei. Jeder neuer Partner ist eine einmalige Chance ohne 2. Chance.

Hi Duck1993,

In wie fern in einem solchen Moment die Gefühle echt sind, hängt von der Person ab, die sie hegt. Ich sage: sie können echt sein, da genügt der Blick ins eigene Herz. Sind sie nicht echt, sind sie vielleicht nur gespielt, um die Illusion von Gefühlen zu haben z.B., wird die neue Person sich wie ein Lückenfüller fühlen - und damit ist das Ende gerne vorprogrammiert.

Aber Gefühle können sich im Laufe der Zeit entwickeln - auch in einer Zeit, in der eine Trennung noch verarbeitet wird. Sind die Gefühle echt und ernsthaft, darf eine gute Freundschaft oder auch eine neue Partnerschaft entstehen, die von Dauer sein kann. Sie muss diese Trennungszeit tragen können, in der vielleicht noch die Enttäuschung das Gefühlsleben bestimmen mag. Wenn jemand echt liebt, trägt die liebende Person sowohl die guten wie die weniger guten Gefühle.

Gefühle, die noch für den Ex da sind, gute wie die weniger guten, sollten nicht unterdrückt werden. Unsere Herzen können nicht so ohne weiteres aufhören zu lieben. Sie werden die Liebe gegenüber dem Ex parken müssen - wobei die Liebe zum neuen Partner entflammt.

Geht man in eine neue Beziehung aus Angst vor dem Alleinesein (was sehr nachvollziehbar ist), kann es sein, dass diese Beziehung erst nicht die solide Basis hat, die sie haben muss ("Verzweiflung"). Diese Basis kann sich bilden - oder die Beziehung führt zu nichts mehr - vielleicht nicht mehr mal zu einer guten Freundschaft.

Da unsere Herzen immer lieben können, dürfen wir es ihnen wegen einer Partnerschaft, die zu Ende gegangen ist, nicht verwehren: also Liebe frei - und auf zu einem neuen Horizont, Hand in Hand mit jemand neuem an der Seite ...

Viele liebe Grüße - und wenn es Dir selbst so ergeht oder ergangen ist, einen ganzen Sack voller Herzen für Euch beide, EarthCitizen

Da gibt es verschiedene Meinungen zu. Einerseits ist es in den meisten Fällen sehr wahrscheinlich, dass der neue Partner (ich spreche jetzt mal im generischen Maskulinum, also ich meine Mann oder Frau) ein Lückenbüßer ist. Das liegt daran, dass man sehr unter der plötzlichen Einsamkeit leidet, weil die schönen Seiten des dauerhaften eingespielten sozialen Kontaktes entfallen und weil man zudem nun alles aufzuarbeiten beginnt, was einem irgendwann mal weh getan hat. Wenn man diesem Schmerz entfliehen will bietet sich der Hormonrausch einer kleinen Verliebtheit an, um sich zu trösten und nicht zu viel nachdenken zu müssen. Der neue Partner wird idealisiert, weil er die Personifikation dessen ist, was man in der unglücklichen Beziehung schon vermisst hat oder an ihr vermisst und weil er dadurch, dass er eine andere, eine neue Person ist, ein ganz frisches und neues Potenzial hat, nicht dieselben "Fehler" des früheren Partners zu haben. Die Verliebtheit ist dadurch aber nicht weniger echt. Es ist nur so, dass man sich zu leichtfertig auf jemanden eingelassen hat, den man nicht mehr interessant findet, sobald man ihn ein bisschen kennen gelernt und neues Selbstvertrauen und Überlegenheitsgefühle entwickelt hat. So eine Lückenbüßer-Beziehung kann aber durchaus auch ein paar Jahre dauern. Dementsprechend ist in dem Fall, dass die Beziehung nur ein Jahr gedauert hat, sogar möglich, dass diese Beziehung gar nicht so das Gelbe vom Ei war.

Einer anderen Meinung nach braucht man das aber auch überhaupt gar nicht alles in ernthafte, weniger ernsthafte und mehr ernsthafte Beziehungen einteilen und das an Zeitrahmen festmachen. Eine lange Beziehung kann auch lange halten, weil beide Angst vor dem Alleinsein haben und sich mit einander arrangieren können, während sie sich gegenseitig mehr oder weniger heimlich fremdgehen. Ist das besonders ernsthaft? Und wenn man nicht merkt, dass man mit einem Lückenbüßer zusammen ist - wo ist dann der Unterschied zu jeder anderen ernsthaften und leidenschaftlichen Verliebtheit? Liebe ist Liebe, die unterliegt keinen moralischen Regeln, sondern eher leidenschaftlichen natürlichen Impulsen und sie kann viele Formen und viele unterschiedliche Intensitätsstufen haben. Es ist ja nicht so, als würde sich das Gefühl nach der Logik des menschlichen Verstandes richten.

Alles in Allem würde ich dir raten, dir nicht zu viele Gedanken zu machen, falls es die neue Beziehung deiner/s Ex ist. Und falls es deine eigene neue Beziehung ist und du das in Frage stellst oder falls du die neue Beziehung für einen anderen Menschen bist, dann sprich darüber und passe die Beziehung einer entsprechenden Verbindlichkeit an, die für beide nicht verletzend ist. Gebrochene Erwartungshaltungen sind neben Schmerzen das Einzige, was Menschen unglücklich machen kann. Wer seine Erwartungshaltungen hinterfragt und eventuell entkräftet, geht ein geringeres Risiko ein, enttäuscht zu werden. Und Kommunikation hilft ziemlich viel, gerade wenn es um Erwartungshaltungen geht.


Janiela  10.10.2014, 19:05

Für mich klingt das, was du so in den Kommentaren geschrieben hast so, als ob sie dich innerhalb des einen Jahres Beziehung gut genug kennen gelernt hat, um nun zu wissen, dass sie nicht mit dir zusammen sein will. Es ist nicht so, dass sie dich nicht geliebt hat. Aber im Grunde kann man immer nur die Person lieben, die man sich selbst im Gehirn zusammengebastelt hat anhand der Eindrücke, die man von seinem Partner gesammelt hat. Das Bild, was sie von dir hat, entspricht desto besser der Realität deiner Person, je mehr Eindrücke sie von dir gewonnen hat, also je besser sie dich kennt. Nun ist es am Anfang einer Beziehung immer so, dass man recht wenig von seinem Partner weiß und der Platz zwischen den Puzzleteilen lässt noch viel Fantasie über das Gesamtbild zu. Dann lernt man sich kennen und sammelt immer mehr Puzzleteile. Deine Ex hat nun genug Puzzleteile über dich gesammelt, dass sie weiß, dass sie sich eigentlich in jemanden verknallt hat, der du nicht wirklich bist. Diese Desillusionierung tut weh, deshalb hat sie auch geweint als sie Schluss gemacht hat. Nun hat sie jemanden kennen und lieben gelernt, von dem sie glaubt, dass er eher das ist, wonach sie als Beziehungspartner sucht. Ob es das auch ist oder nicht, wird sich mit der Zeit herausstellen, wenn die beiden sich besser kennen lernen. Dass du währenddessen noch immer eure Beziehung und den Trennungsschmerz verarbeitest und ganz anders drauf bist als sie ist normal, weil du derjenige warst, der die Beziehung noch wollte, während sie diejenige war, die die Beziehung nicht mehr wollte.

1

Klingt für mich tatsächlich eher nach einen Lückenfüller, wenn man nicht schon vorher ,während der vorherigen beziehung etwas von der person wollte.


Duck1993 
Fragesteller
 10.10.2014, 18:12

Ja mir kommt es auch so vor, aber wieso spielt Sie dann alles so als sei er die große liebe ? Das alles ist schon jetzt ca. 2 Monate her und ich als Mann kann nicht mal Gefühle für eine andere Frau empfinden da noch Gefühle für sie da sind und sie hat innerhalb 1 woche natürlich so viele Gefühle entwickelt das sie so tut das ich ihr egal bin...

0

Ich denke, das die andere Beziehung, die 1 Jahr dauerte, keine gute wahr, sonst würde das nicht so schnell gehen mit einer neuen.


Duck1993 
Fragesteller
 10.10.2014, 18:13

Doch die beziehung war wunderschön es gab nur problematiken mit der Familie, ich war die erste große liebe :)

0