Nach einer Trennung wer bekommt die Katze?

6 Antworten

Rechtlich gesehen gehört die Katze der Person, die im Kaufvertrag steht. Wenn ihr das beide seid, ist das natürlich schwieriger.

Generell solltet ihr euch zum Wohl der Katze entscheiden. Katzen sollten nicht einzeln gehalten werden, ihr müsstet also beide eine neue Katze anschaffen und die Tiere komplett neu vergesellschaften. Das ist sehr aufwendig, stressig und frisst Zeit, Geld und Nerven. Dazu noch der Umzug, das würde die Katze, die sie so gerne haben will, noch mehr stressen.

Letztendlich wäret ihr besser damit beraten, wenn beide Tiere bei Dir verbleiben. Wenn sie dennoch unbedingt Katzen halten möchte (was ja auch erstmal vom Vermieter gestattet werden muss!), dann wäre es besser, wenn sie sich zwei weitere Katzen zulegen würde.

Wer hat die Katzen gekauft? Grundsätzlich solltet ihr euch so einigen, dass du beiden Katzen zusammen bleiben können! Die Katzen einfach zu trennen ist keine Option!


Hoppenla  13.10.2022, 12:06

Sehe ich auch so.

2
AppleGG 
Fragesteller
 13.10.2022, 12:10

Wir haben die Geschenk bekommen, weil sie sehr Krank wahr und wir beide sich aufgebaut und niemand hat sie gekaut.

0
Romy0  13.10.2022, 12:12
@AppleGG

Ok, wenn sie nicht bereit ist beide Katzen aufzunehmen würde ich ihr die Katze keinesfalls aushändigen! Das Tierwohl sollte für jeden an erster Stelle stehen!

0
AppleGG 
Fragesteller
 13.10.2022, 12:13
@Romy0

Mir geht es um das Tierwohl als erste stelle und dann was ich gerne hätte.

0

Die Rechtslage ist in solchen Dingen oftmals unklar.

Klar wäre die Lage, wenn es einen Kaufbeleg oder dergleichen gäbe, der klar zeigt, wer die Katze gekauft oder bekommen hat. Derjenige wäre dann alleiniger Eigentümer und fertig. Auch wenn die Katzen ein Geschenk waren und der Schenkende schriftlich bestätigt, wem er die Katze geschenkt hat, wäre die Lage eindeutig.

Das Trennen der Katzen wäre unschön und sollte vermieden werden. Deine Ex könnte sich doch ein oder zwei neue Katzen besorgen. Den Anschaffungspreis könntet ihr euch dann ggf einfach teilen, damit keiner meckern kann.

Im Zweifelsfall solltest du die Katze erst einmal nicht abgeben. Du hast ja die freie Wahl, da die Katze derzeit in deinem Besitz ist (wenn auch nicht zwangsläufig in deinem Eigentum). Hast du bereits das Schloss zur Wohnung wechseln lassen? Das solltest du sowieso tun, unabhängig von den Katzen. Ist immer besser und sicherer.

die katze gehört dem, der in der rechnung steht