Nach dem Abitur Pause oder Sofort zur Uni?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also hatte nach dem Abi eine Ausbildung angefangen (besser gesagt gezwungen) nach 2 Wochen habe ich abgebrochen.

Seit dem sind ca 1 3/4 Jahre vorbei. Seit dem mache ich nichts. Und es ist sehr schön. Ich werde wahrscheinlich nie wieder etwas machen.

Ich würde dir daher raten keine Pause zu machen sondern direkt Gas zu geben. Man gewöhnt sich dran.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe mein Abitur mit 1.8 bestanden.

salome77  01.02.2020, 18:35

Dann wird es Zeit, dass Deine Eltern Dir den Geldhahn zudrehen.

3

Direkt Studieren oder Ausbildung machen.

Ich habe direkt danach eine Ausbildung gemacht. Ins Ausland kommst du auch so und eigentlich sogar sinnvoller während Ausbildung/Studium.

Eine Freundin hatte 1 Jahr Pause gemacht. Danach dann nicht direkt angenommen worden (wieder ein Zwangsjahr). Dann nach 2 Semestern festgestellt, dass es nix war. 3 Jahre für nichts - während ich meine Ausbildung schon fertig hatte. So kann es auch gehen, wäre mir das Risiko zu hoch.

Ein Studium könnte ziemlich lange dauern, also wenn du kannst, gleich weiter an der Uni mit deinem gewünschten Fach , immatrikulieren lassen

Ich habe keine längere Pause gemacht. Hatte auch nicht das Bedürfnis dafür. Ohnehin liegen zwischen Abitur und Unistart meistens ein paar Monate. Für eine kurze Pause reicht das. Es sei denn, man muss sich noch gestresst um die Wohnungssuche oder die Studienplatzsuche kümmern.

Meine Tochter hat sofort studiert, zwischen Abi und Studium hat sie gearbeitet, damit sie das Studium finanzieren konnte.