Nach Chemikant chemieingenieurswesen studieren?

2 Antworten

Chemikant
Chemikant, Chemie- und Pharmatechnologe (Schweiz) bzw. Chemieverfahrenstechniker (Österreich) ist eine Berufsbezeichnung für ausgebildete Mitarbeiter und für einen Ausbildungsberuf in der chemischen Industrie. Chemikanten sind verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Produktionsprozessen bei der Herstellung von chemischen Produkten
Chemieingenieurwesen
Das Chemieingenieurwesen bzw. die Chemietechnik befasst sich mit der Umsetzung von Materialien oder Chemikalien im technischen Maßstab. Hierbei bedient sich der Chemieingenieur naturwissenschaftlicher und mathematischer Erkenntnisse, um zu einem funktionierenden, aber auch wirtschaftlichen, sicheren und umweltfreundlichen Verfahren zur Stoffumwandlung zu gelangen. Das Chemieingenieurwesen ist eng verwandt mit der Verfahrenstechnik.
  • Es baut aufeinander auf aber warum studieren? Es gibt andere Möglichkeiten. Warum machst du diese Ausbildung? Weil du für die Chemie brennst?
Chemietechniker
Berufsausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten (CTA), Chemielaboranten oder Chemikanten aufsetzende weitergehende Aufstiegsfortbildung. In Deutschland dauert…

Anonyme51 
Fragesteller
 05.02.2024, 22:36

Welche Möglichkeiten gibt es denn so würde mich über eine Antwort freuen

mfg

0
WalterMatern  06.02.2024, 06:33
@Anonyme51

Hängt im Details von vielen Faktoren ab.

Weiterbildung für Chemikantinnen und Chemikanten Ratgeber 2024 - STZGD

stzgd.de/weiterbildung/chemikantinnen-und-chemikanten...

Wer sich fachlich weiterentwickeln und innerhalb der chemischen oder pharmazeutischen Industrie aufsteigen möchte, sollte nicht ausschließlich auf die abgeschlossene Ausbildung als Chemikant/in vertrauen, sondern auch Berufserfahrungen sammeln und…

Weiterbildung als Chemikant (m/w/d): 4 Optionen - Indeed

de.indeed.com/.../karriereplanung/chemikant-weiterbildung

4 mögliche Weiterbildungen als Chemikant (m/w/d) Indeed Editorial Team Aktualisiert am 14. September 2023 Sind Sie mit Ihrer aktuellen beruflichen Situation unzufrieden und suchen deshalb nach Weiterbildungsmöglichkeiten für Chemikant*innen?

Weiterbildung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. - GDCh

gdch.de/ausbildung-karriere/karriere-und-beruf/links...

Glücklicherweise gibt es sowohl für Chemiker:innen als auch für Chemikant:innen, Laborant:innen und CTAs eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit finden Sie hier eine Übersicht der Angebote und…

Ausbildung als Chemikant/in (m/w/d) bei Currenta GmbH & Co. OHG in Leverkusen...

azubi.de/ausbildungsplatz/7312884-p-chemikant-in-m-w-d-mit-fortbildung-zum-zur-geprueften-kraftwerker-in-m-w-d

AUSBILDUNG 2024: Chemikant*in mit Fortbildung zum/zur geprüften Kraftwerker*in (m/w/d).

Weiterbildung für Chemikanten / Chemikantinnen - kursfinder.de

kursfinder.de/.../chemikant-11625

Als Chemikant:in ist eine Weiterbildung etwa zum/zur Chemisch-Technischen Assistenten/Assistentin oder Industriemeister:in im Bereich Chemie möglich. Ads In unserem Weiterbildungskompass finden Sie die

0

Was die Laborpraxis angeht hast Du durch die Ausbildung eine gute Grundlage und einen Vorsprung gegenüber anderen Studienanfängern.

Was die theoretischen Grundlagen betrifft glaube ich nicht, dass die Berufschule mehr bringt als ein Chemie Leistungskurs, eher weniger. Was jegliches naturwissenschaftliche Studium auch fordert: Hinsetzen und Theorie büffeln.