Nach Ausbildung Als Krankenschwester Medizin studieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Gegensatz zu dem, was die anderen hier schreiben, gibt es seit einigen Jahren für Pflegekräfte auch ohne Vollabitur die Möglichkeit, Medizin zu studieren. Aber leicht ist es nicht.

Eine frühere Kollegin von mir hat sich dafür beworben. Es gab für Bewerber ohne Abitur einen einzigen Studienplatz, beworben haben sich dafür an die 1000 Leute. Es gab ein sehr langes Auswahlverfahren, das sich über mehrere Monate hinzog. Jedesmal mussten neue Prüfungen abgelegt werden. Meine Kollegin hat es dann tatsächlich geschafft, den Platz zu bekommen. Ausruhen konnte sie sich nun aber nicht, im Gegenteil. Die Zusage galt nur für das erste Semester. Um den Platz zu behalten, musste sie im Studium leistungsmässig im ersten Drittel sein, ansonsten hätte sie den Platz wieder verloren.

Wenn du schon vorn vorneherein weißt, das du Medizin studieren willst, dann mach gleich das richtige Abitur, ist im Endeffekt vorhersehbarer. Ansonsten kannst du später als Gesundheits- und Krankenpflegerin auch im Bereich Pflege studieren, da gibt es inzwischen jede Menge Studiengänge.

Du musst die Allgemeine Hochschulreife erwerben, um Medizin studieren zu können und das am besten im oberen 1er Bereich. Das einzige was dir angerechnet werden und erlassen werden kann, ist das 3mon. Krankenpflegepflichtpraktikum wenn du die Ausbildung machst,

Wenn du Abitur hast und angenommen wirst, dann kannst dus studieren..


Nein Medizin kann man nur mit der.allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung (=Abitur) studieren. Genauso wie Jura.