Mutterboden auf Schotter - was kann ich im Garten anpflanzen?

4 Antworten

In deinem Garten werden vor allen Flachwurzler wachsen,oder Steingartenpflanzen, Sträucher, die auch in Container oder Kübel wachsen könnten auch geeignet sein.Dein Garten wird Viel Regen schnell vernässen, bei Sonne schnell autrocknen

Nicht entmutigen lassen!

Den Aufbau halte ich für garnicht so schlecht. Offennsichtlich hat sich ja jemand Gedanken gemacht und wenn er es nicht zum erstenmal gemacht hat, sollte der Aufbau schon ganz gut funktionieren. Es gibt Gegenden da sieht der natürliche Boden so ähnlich aus: Etwas Mutterboden und nach spätestens 1 m kommt Kies (Oberbayerische Schotterebene - z.B. München).

Auch für Straßenbäume macht man das so ähnlich: Ein Pflanzsubstrat (tragfähig und gleichzeitig porös) nur ganz oben 30 cm Mutterboden.

Ich würde einfach das kaufen was ich möchte und es darauf ankommen lassen.

Lass Dich beim Gärtner oder im Fachmarkt beraten.

Verkauft es wieder, denn hier passt gar nichts, denn ein Garten wird sicher nie mit Erde, Schottergemisch verdichtet. Entweder man läßt die Hanglage, oder hat den Garten als Terassenstufung angelegt. Sowas gibt kein Mensch in Auftrag und keine Firma wird sowas erstellen.


GWeberJ 
Fragesteller
 19.07.2013, 22:11

Sowas gibt kein Mensch in Auftrag und keine Firma wird sowas erstellen.

Zweimal falsch. Wird ja gerade vor meiner Nase fertig gestellt. Hanglage konnte nicht bleiben, weil das Bauamt die Gebäudehöhe beschränkt (also muss das Grundstück angehoben werden, wenn man hoch bauen will).

Allerdings hätte ich als Laie erwartet, dass da mindestens 100 cm Mutterboden vorgesehen werden - und nicht nur ein paar Handbreit.

0
ponter56  19.07.2013, 22:37
@GWeberJ

Ich komm vom Flachland, mit diesen Baubestimmungen weis ich nicht Bescheid, das musst du vor Ort abklären, in deiner Ortschaft wirst du nicht der Einzige sein, in dieser Situation. Du wirst auf jeden Fall immer zusätzlich Düngen müssen, aber verkaufen musst du deswegen nicht,

0
Malawiwolf  20.07.2013, 21:28
@ponter56

Hanglage die Gebaüdehöhe wird beschränkt. Ok warum wird dann der ganze Garten verdichtet ? Entweder stellt man das Haus in den Hang hinein, was noch nie ein Problem darstellte, oder man setzt es auf dem Hang, wozu man aber nicht das ganze Grundstück mit dem komischen Gemisch verdichten muß. Das Grundstück muß angehoben werden ??? Bitte Foto,

@ ponter hast du schonmal eine Mischung aus Erde und Mineralbeton - Schotter gesehen, sorry ich lache gerade total. Bei den Angaben passt gar nichts zusammen.

0

Trockenheits resistente Sachen werden schon gedeien wenns was anderes sein soll mach einfach ein sehr großes Loch dafür und füge gute erde dazu dann dürften mehr sachen wachsen