Muss man schlau sein um die Matura / das Abitur zu bestehen?

9 Antworten

In Deutschland hat das was mit dem dreigliedrigen Schulsystem zu tun und damit dass Bildungschancen sehr davon abhängen welche Möglichkeiten die Eltern haben.

Kinder aus bildungsfernen Familien könnten den IQ von Einstein haben….sie haben es trotzdem schwerer als ein durchschnittlich intelligentes Bildungsbürgerkind.

Da in der Zwischenzeit auch viele Kinder einen Migrationshintergrund haben und leider auch Familien in denen ein Elternteil sehr gut deutsch spricht, den Deutschspracherwerb häufig auf den Kindergarten schieben, der das aber oft gar nicht mehr kompensieren kann, sind diese Kinder oft schon beim Grundschulstart im Nachteil und das zieht sich dann durch die Schulzeit.

Hat mit Intelligenz dann nichts zu tun.

Die Matura und das Abitur ist-mal zumindest in der Schweiz- dasselbe es ist ein anderer Begriff. Es gibt allerdings verschiedene Möglichkeiten zur Matura zu kommen entweder übers Gymnasium oder die Berufsmatura (die kann während oder auch nach der Lehre gemacht werden).

Die entscheidenderen Kriterien sind wahrscheinlich eher Fleiß und Ehrgeiz. Damit läßt sich auch in einen dummen Schädel nahezu alles reinprügeln.

Nicht zwingend “schlau” aber relativ fleißig und angepasst an das, was das jeweilige Schulsystem von einem erwartet. Manche Menschen kommen mit der Schule nicht zurecht, weil sie anders lernen, sind aber eigentlich wahnsinnig intelligent. Andere Leute machen ohne große Probleme Abitur oder Matura, aber eigentlich nur weil sie gute Spickzettel schreiben können oder gut mit den Lehrern klar kommen. AM Ende vom Tag sagt so ein Zeugnis deshalb - in meine Augen - nichts über die Intelligenz einer Person.

Was heißt schlau? Man bekommt es sicherlich nicht einfach so aber man muss in keiner Weise überdurchschnittlich intelligent sein, um Abitur machen zu können. Wenn 40 Prozent Abi haben, heißt das ja nicht, dass 60 Prozent nicht bestanden haben oder so. Einige meiner besten Freunde haben z.B. die Realschule durchlaufen und dann eine Ausbildung gemacht, die hätten aber auch problemlos das Abi machen können.