muss man kabel fernsehen anmalden?

11 Antworten

ja muss man. wenn man schlau ist macht mans nich, weil das eh keiner mitkriegt wenn dus nicht machst. sollte allerdings mal wer von der gez an der tür stehen, und dir rutscht auf seine frage das wort ja raus, musstes anmelden. sag dann aber bloß nicht das dus schon lange hast, denn dann wirds teuer. sag du hast den fernseher letzte woche gekauft oder so...


NinjaBunny7 
Fragesteller
 22.07.2008, 21:12

kann es man es auch rausbekommen das ich kein kabel zahle, wenn ich gez zahle?

0
1hoss43  22.07.2008, 21:18
@NinjaBunny7

Wenn Du Kabel nicht bezahlst, hast Du kein Kabel und somit auch keinen Empfang.

0
Plumbum  22.07.2008, 21:22

Hast du eine Ahnung. Es werden regelmäßig die Datenbanken überprüft. Man weißt sehr genau wieviel Anschlüsse es gibt und ob jeder die Anschlüsse bezahlt. Spätestens wenn nach 12 Wochen der Anschluß abgemeldet und kein neuer angemeldet wurde wird nachgesehen. Jemand der auch mit diesen Datenbanken gearbeitet hat.

0
JoGerman  14.08.2008, 17:06
@Plumbum

@plumbum: Nachgesehen? Wer sieht wo nach?
Die GEZ hat keinen Zugriff auf die Datenbanken der vielen Kabelanbieter und umgekehrt auch nicht. Dafür haben wir ein Datenschutzgesetz. Der GEZ ist nur Zugriff auf staatliche Daten erlaubt, wie Einwohnermeldeamt und Kfz-Zulassung (wegen Autoradio).
ich hab selber in einigen Orten die Glasfaser-Verknüpfungen gelegt und angeschlossen, sowie die Server-Räume zum Teil installiert, also red hier nicht so ein Müll.

0

eigentlich musst du die GEZ bezahlen sobald du ein TV oder Radio in deiner wohnung hast (auch wenn nicht funktioniert)....aber das machen nicht alle. Wenn ein GEZ Typ vor deiner wohnung stehen hast musst du ihn nicht rein lassen. Ansonsten gibt kabel digital, und noch viele andere anbieter und die musst du dann noch zur GEZ bezahlen auser du holst dir ne sat anlage.

Hallo,

Kabelfernsehen ist eine Dienstleistung wie z.B Taxifahren oder Bahnfahren und muss man anmelden sofern man es nutzt oder nutzen möchte. Die TV-Signallieferung inkl. Digital Receiver oder CI+ Modul und Smartcard kostet für eine Wohnungseinheitbei Kabel Deutschland ab 11,90 Eur/Monat.

Eventuell hat aber der Vermieter schon alle Mieter angemeldet, das kannst Du bei der Kabelgesellschaft oder bei mir erfahren.

Gruss MrPervegt

Ja man muss es anmelden und ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.


NinjaBunny7 
Fragesteller
 22.07.2008, 21:10

und was kostet das im monat?

0
BELLA64  22.07.2008, 21:13
@NinjaBunny7

Ich denke so ab 10 Euro im Monat und wie gesagt die Kosten kommen auf die Region und den Anbieter darauf an. Nach oben geht es auf alle Fälle :-))

0

Zunächst mal ganz klar, GEZ bezahlt man für den Empfang der Öffentlich-Rechtlichen (ARD, ZDF und 3. Programme) Ob und wie Du die empfängst ist völlig Wurscht. Sobald Du im Besitz eines Fernsehers oder Radios bist musst Du Zahlen. Egal dabei ist auch, ob Du ein stück Draht, eine Antenne, einen Kabelanschluss, eine Schüssel oder DVB-T, Internet oder deinen Fernseher nur zur Dekoration nutzt. Der besitz eines Gerätes reicht aus, Du musst „GEZ“ bezahlen.

Steht ein Vertreter von der „GEZ“ oder vom Kabelfernsehen vor Deiner Tür, musst Du selbst entscheiden. <b>Niemand, absolut kein Mensch hat ein Recht auf Zutritt zu Deiner Wohnung, Du musst nicht mal einen Polizisten herein lassen, wenn dieser keinen Richterlichen Beschluss vorweisen kann.</b> (Ausnahme: „Gefahr im Verzug“ -Fernsehen ist nicht gefährlich).

<b>Ohne Zustimmung des Hauseigentümers und/oder Richterlichen Beschluss hat der Vertreter auch kein Zugangsrecht zum Kabel-Übergabepunkten im Keller. Er riskiert eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.</b>

<b>Aber, Achtung:</b> Dadurch das Du dem Vertreter keinen Zugang gewährst, bist Du nicht aus dem Schneider. Nutzt Du einen kostenpflichtigen Dienst, musst Du zahlen, tust Du es nicht, machst Du Dich in welcher Form auch immer (z.B. Erschleichung einer Leistung) strafbar, ob, wie und ob überhaupt ein Dienstanbieter gegen Dich vorgeht, ist deren Sache.

„GEZ“ zahlt man also immer.

Kostenlose und kostenpflichtige Dienstanbieter sind zum Beispiel:

Astra (Satellit), derzeit noch kostenlos. (DVB-T) derzeit noch kostenlos. (Antenne) Fast überall abgeschaltet, aber kostenlos. (Internet) Deine Provider Gebühren je nach Anbieter. (Kabelfernsehen) Gebührenpflichtig, Kosten je nach Betreiber.

Viel Spaß beim Schwarzsehen.

Gruß A. Keller