Muss man immer einen Krankenwagen rufen bei so etwas?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde bei einem herzkranken Menschen lieber einmal einen Arzt zu viel rufen, als das einmal zu wenig und das Kind ist tot.

Als Lehrer hat man Aufsichtspflicht und ist auch verpflichtet im Ernstfall erste Hilfe zu leisten. Wenn man die erste Hilfe verweigert, kann man wegen unterlassener Hilfeleistung belangt werden. Ist eine entsprechende Vorerkrankung bekannt, wie Herzprobleme, Diabetes, Epilepsie, dann wird auf jeden Fall bei einer Ohnmacht sofort der Notarzt verständigt, da dies wirklich lebensbedrohlich sein kann.

Wenn mir ein Schüler umkippt, bei dem keine Vorerkrankung bekannt ist, überprüfe ich die Vitatfuktionen (Puls/ Herzschlag). Meist wacht die Person nach 20-30 Sekunden wieder auf. Ist er dann wieder einigermaßen fit und vital, kommt er unter Aufsicht eines Erwachsenen ins Krankenzimmer und die Eltern werden informiert, dass sie ihn abholen und mit ihm zum Arzt gehen.

Dauert die Ohnmacht länger an oder besteht nach dem Aufwachen Orientierungslosigkeit, dann wird der Notarzt verständigt.

Hallo IceDragon

Das Mädel hat was am Herzen. Offensichtlich was ernsteres sonst würd nicht so oft was passieren. Die Frage wäre: Was genau ist es? Wenn man weiss was sie hat, was ja der Fall zu sein scheint ist ein Notarztruf sicherlich begründet. Die Schule sebst muss da sowieso auf Nummer sicher gehen. Stell dir vor 50 Mal war nix und beim 51 Mal bleibt das Herz stehen was denkst du was da los ist.

Fast alle das Herz betreffende Krankheiten, die Symptome auslösen stellen eine Notfallsituation dar. Man hat eben nur ein Herz und braucht es. Wenn das nicht mehr seinen Dienst tut oder eben fehlerhaft funktioniert, ist das ein Fall für den Notarzt.


IceDragon26 
Fragesteller
 14.11.2013, 21:49

also ich hab heute erfahren dass sie schrittmacher-Trägerin ist, heißt das es ist was ernstes?

0
sachlich123  14.11.2013, 22:44
@IceDragon26

Ja ist es, je nachdem welche Art Schrittmacher es ist, kann es sogar sein daß das Gerät sie innerlich defibrilliert hat. Gerade Herzrythmusstörungen sind extrem gefährlich. Bei Störungen mit hoher Frequenz liegts an einem "Kurzschluss" zwischen Vorhöfen und Kammern, dann entsteht dort eine kreisende Erregung, die sich immer wieder selbst auslöst. Das wäre eine tachycarde Herzrhythmusstörung. Oder es könnte ein angeborener Sinusknoten- oder AV Knotendefekt sein, sodaß entweder nicht genug Reize erzeugt werden um das Herz schlagen zu lassen oder die Impulse werden nicht richtig weitergeleitet. Das wäre eine bradycarde Herzrythmusstörung. (niedrige Frequenz)

Dazu kommt noch, daß jede Schrittmacherstörung genau unterscht werden muss, auch nach jedem Auslösen des Defis.

Mit einem Wort: Die Sache geht voll in Ordnung.

0

Erst einmal Klugschei.... Ein Krankenwagen kommt selten zu einem Notfallpatienten, wenn dann wäre es ein Rettungswagen :P

Und es ist vollkommen gerechtfertigt. Kann ja gut sein, das es bis jetzt jedes mal glimpflich ausgegangen ist, aber was wenn sie wirklich mal bewußtlos da liegt und langsam blitzeblau wird? ... Dann gibt es richtig Stress für die Verantwortlichen an der Schule. ... Außerdem: Genau dafür sind wir da-lieber einmal mehr alarmieren, als zu wenig.

Man hat schon einen enormen Stellenwert, wenn man so ein "besonderes Kind" ist, hm? Aber den hat jeder auf seine Weise. Es muss nicht immer auffallen und nicht jeder drüber fallen und auch braucht es nicht immer Mitleid oder Betroffenheit um interessant zu sein...falls das der Beweggrund Deiner Frage war ;-)


IceDragon26 
Fragesteller
 14.11.2013, 00:42

darum geht's mir nicht aber danke ;) wollte nur wissen ob jedesmal einer gerufen werden muss^^

0

Der Schule obliegt eine Aufsichts- und Fürsorgepflicht. Da niemand in der Schule mit 100%iger Sicherheit ausschließen kann, dass der Zustand lebensbedrohlich ist, würde sich die Schule strafbar machen, wenn sie keinen Krankenwagen riefe.

LG

MCX