Muss man dünn sein für eine Ausbildung als Sport und Fitnesskauffrau?

3 Antworten

Müssen nicht. Ist ja ein kaufmännischer Beruf. Ich kenne auch Kaufmänner (m/w) im Gesundheitswesen, die rauchen und Fastfood essen. Das ist also egal.

Natürlich ist es für die Einstellung vorteilhaft, wenn man auch sportlich ist. Aber Voraussetzung ist es nicht.

Ziel der Ausbildung ist ja nicht selbst Sport zu machen, sondern die Büroarbeit und die Verwaltung für Sportunternehmen zu machen.

"Dünn" muss man nicht sein, aber schlank, sportlich und fit schon, um auch eine Anstellung zu bekommen.

Außerdem gilt es zu bedenken, wie lange man Jobs in dieser Branche machen kann, da darin eindeutig jüngere Menschen gefragt sind. Wer sehr gut aussieht und sehr sportlich ist, mag vielleicht bis Mitte 40 Chancen haben. Aber was dann?

Überlege dir das gut und informiere dich ausführlich, wo du mit dieser Ausbildung überall arbeiten kannst und wie die Anforderungen aussehen.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wie wäre es mit fit und sportlich?