Muss ich Muskeln aufbauen um gesund zu sein?

3 Antworten

Unter dem reinen Aspekt der Gesundheit - nein. Muskelaufbautraining wird nicht primär betrieben, um gesund zu sein, sondern um stärker zu sein, als es der so genannte "Norm-Alltag" von uns fordert.

Stärker zu sein als der Durchschnitts-Normalbürger kann aber Vorteile haben, und in vielen Sportarten ist Kraft zumindest nützlich, wenn man sie hat, sei es nun beim Klettern, Paddeln, Boxen und Kampfsport, Turnen, in der Leichtathletik und vielen anderen. Dazu schützt und stützt ein Mehr an Muskelmasse dein Skelett und vornehmlich die Wirbelsäule.

Größere Muskeln sind weiterhin kleine "Kraftwerke" und verbrauchen auch im Ruhezustand mehr Energie als dünne "Trommelstöcke". Du sorgst also damit für einen höheren Grundumsatz, vergleichbar mit einem Lamborghini im Standbetrieb.

Zuletzt sorgt insbesondere Krafttraining bei Männern für ein höheres Level des körpereigenen Testosteronspiegels, während zu exzessives Ausdauertraining diesen sogar senken kann.

Nachteil: Du wirst bei Umzügen oft als Erster gefragt, wenn schweres Zeug zu schleppen ist.

Good Luck !

Nein du musst nicht unbedingt Muskeln aufbauen um gesund zu sein/werden. Du kannst auch durch Fahrrad fahren oder sonstigen Sport deine Fitness und dein Wohlbefinden steigern 🤗

Hallo es reicht auch Muskelerhaltung zu machen, das mache ich auch, etwas Muskeln und Ausdauer zu haben ist immer gesund vor allem für dein Herzmuskel,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung