Muss ich ein Minijob beim Arbeitsamt anmelden?

4 Antworten

Solltest Du sicherheitshalber angeben.

Ich weiß ja nicht, was Du z.Z. beziehst, aber bei Harz4 musst Du schon ab ca 130,- € angeben, da das beim Harz4 angerechnet wird.


Deniz338 
Fragesteller
 08.03.2022, 21:10

Ich bekomme nichts vom Arbeitsamt.

0

Wenn Du Leistungen/ Arbeitslosengeld I beziehst, muss ein Minijob immer gemeldet werden. Auch wenn Du mehr als 165,00 € verdienst. Dies ist nämlich der Freibetrag; alles darüber wird auf dein ALG I angerechnet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du musst den Minijob angeben, da dir sonst Leistungsbetrug vorgeworfen wird. Am besten rufst du morgen bei der Agentur an wenn du da gemeldet bist. An sonsten beim Jobcenter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Deniz338 
Fragesteller
 08.03.2022, 21:12

Das Arbeitsamt hat nur einmal die Woche offen und zwar heute.

0
lion2109  08.03.2022, 22:06
@Deniz338

Wo wohnst du den??? Anrufen in der Hotline kannst du aber von Montag bis Freitag von 8-18 Uhr

0

Ich glaube nur, wenn er mehr als 350€ einbringt.


Deniz338 
Fragesteller
 08.03.2022, 17:07

Auch schon bei 350€ nicht erst 450€?

0
Deniz338 
Fragesteller
 08.03.2022, 17:11
@Peacebringer

Ich muss sogar Probearbeiten vom Arbeitsamt genehmigen lassen, also mich würde es nicht wundern, wenn ich auch sowas anmelden muss.

1
Familiengerd  08.03.2022, 17:23
@Peacebringer
450 ist glaube die Grenze

Das ist die Einkommensgrenze, bis zu der ein Minijob sozialversicherungsfrei ist und pauschal vom Arbeitgeber versteuert werden kann.

Die Freigrenze des Hinzuverdienstes beim Bezug von Arbeitslosengeld 1 beträgt 164 €.

0
Familiengerd  08.03.2022, 17:20

Die Freigrenze des Hinzuverdienstes beim Bezug von Arbeitslosengeld 1 beträgt 164 €.

0