Muss ich eigenen Strom anmelden?

7 Antworten

Üblich ist, dass eine Mietwohnung über einen eigenen Stromzähler verfügt. Nun können bauliche Gegebenheiten dazu führen, dass das in deiner zu mietenden Wohnung nicht so ist. Der Vermieter will dir also Strom verkaufen, denn darauf liefe es hinaus. Gibt es einen geeichten Zwischenzähler, dann wäre dein Stromverbrauch getrennt vom Verbrauch des Vermieters feststellbar. Gibt es den Z.-Zähler nicht, kann nur eine Verbrauchspauschale zum Einsatz kommen.

Der Vermieter muss dir bei M.-Vertragsabschluss Auskunft darüber geben. Geht es hier um ein Untermietverhältnis in einer WG?

Normalerweise meldet der Mieter sich selbst beim Stromanbieter seiner Wahl an.

Der Vermieter kann das aber auch für Sie tun. Die Rechnungen des Stromanbieters gehen dann immer an den Mieter selbst. Auskunft kann Ihnen aber nur der Vermieter geben, ob Stromkosten für die Wohnung mit der Nebenkostenabrechnung abgerechnet wird. Fragen Sie ihn, was er mit "Stromkosten Wohnung" meint.

Das musst du beim Vermieter erfragen.

Beides ist möglich: Dass der Strom über die Hausgemeinschaft abgerechnet wird oder dass jeder selber abrechnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Stromverbrauch zahlst du direkt an den Anbieter. Du kannst dir einen Anbieter aussuchen.


blumenFee47  05.01.2020, 15:31

Manchmal ist der Strom mit in der Miete.

0

Strom, Gas und Telefon selber anmelden. Dazu brauchst du die Zählernummer und den Zählerstand.