Muss ich Angst vor Alexa haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe eine Alexa in meinem Zimmer. Mir ist es ziemlich wurscht was ein Amazon-Mitarbeiter aus den USA, den ich nie im Leben antreffen werde, eventuell über mich rausfindet. Zumal es so unzählig viele Alexa-Nutzer gibt, warum sollten ausgerechnet du oder ich überhaupt interessant sein? Und selbst wenn, ich habe nichts zu verbergen.

Ich sehe keinen Grund irgendwelche Angst zu haben. Außerdem kann man Alexa taub schalten.


Lelelele123456 
Fragesteller
 11.01.2022, 18:53

ich habe Alexa gefragt, sie meinte sie spioniert mich nicht aus 😂

1
MrRayman  11.01.2022, 19:43
Zumal es so unzählig viele Alexa-Nutzer gibt, warum sollten ausgerechnet du oder ich überhaupt interessant sein?

Ich glaube, dass man hierzu sich mal mit Data Mining beschäftigen sollten. Beispielsweise kann man über dein Verhalten ziemlich gut auf Bildung und verfügbaren Geld schließen. Amazon ordnet die Suchergebnisse auf ihrer Seite genau so an, dass Amazon die beste Marge erzieht. (Halt sortiert nach "Amazon präsentiert") Übrigens inklusive adaptiven Preisanpassung.

Heißt: Amazon verdient neben Werbeeinahnen damit, dass die Plattform den optimalen Deal für sich herausholen kann. Als Kunde wird man da gleich zweimal über den Tisch gezogen.

Dazu kommt, dass in diesen Bereich ziemlich viel passiert. Der Wert dieser Daten wird in der Zukunft durch zukünftige Auswertungsmethoden bestimmt. Wäre ich eine Versicherung, würde ich beispielsweise ziemlich viel Geld für den Datensatz von Amazon bezahlen. Immerhin kann man von so einen Datensatz, der im intimen zu Hause aufgezeichnet worden viel herausziehen: Wie regelmäßig der Schlaf ist, wie regelmäßig die Arbeitszeiten sind, welche Produkte man so gekauft hat (Sportgeräte? Medikamente? Alkohol?)...da geht ordentlich was...

Persönlich würde ich Alexa dauerhaft stumm schalten.

1

Also mehr als Smartphone und PC kann die eh nicht spionieren. Im Vergleich zu deinem Handy bekommt eine Alexa ja nun wirklich nur wenige Infos zusammen. Außerdem: Alexa kann gar nicht so viele Informationen sammeln und weitergeben, ohne, dass das in der Datenübertragung auffällt. Und wer soll das alles auswerten? So weit ist die Technick dann doch noch nicht xD Zudem gibt es in Deutschland Gesetze für sowas. Und es wäre wohl so einigen schlauen Köpfen aufgefallen, wenn Alexa ein gefährliches Datensammelgerät wäre. Gibt ja genug Leute, die sich hobbymäßig oder beruflich mit sowas befassen.

Nein musst du nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – smarthome 2017 - fhem, HA, hue, echos, zwave, zigbee ...

ja, ich würde so ein Ding auch nicht haben wollen.