Muss ich an Gott glauben oder ist das meine Entscheidung und darf ich so viel Nationalstolz haben wie ich will weil es gibt Leute die das mir verbieten 😡?

11 Antworten

Es ist deine Entscheidung ob Du an Gott glauben willst oder nicht.

Du trägst einfach auch - allfällige - Konsequenzen, falls es doch ein Leben nach dem Tod geben sollte.

Wenn Du den Nationalstolz nicht übertreibst, dann ist auch das in deinem Ermessen.

Muss ich an Gott glauben oder ist das meine Entscheidung

Der Glaube an Gott ist wunderbar für einfach gestrickte Leute, die dem, was sie nicht verstehen, den Namen "Gott" geben, um keine ungeklärten Fragen zu haben.

Bilde dir besser dein eigenes Weltbild, statt ein spirituelles Prinzip von der Masse zu übernehmen, das nie tatsächlich belegt wurde.

und darf ich so viel Nationalstolz haben wie ich will

Das darfst du haben, aber wenn, dann besser in Kombination mit Skepsis.

Meiner Meinung nach ist Patriotismus eine seltsame Sache, da sich zum einen niemand den Geburtsort aussucht und zum anderes keine einheitliche Definition vom Wort "Land" gibt. Ein Land kann man z.B. geographisch, kulturell oder durch Symbole definieren. Diese Dinge ändern sich jedoch ständig. Das Deutschland von heute ist nicht mehr das Deutschland von vor 500 Jahren. Wenn man auf etwas stolz sein kann, dann doch eher die Gebäude, Menschen oder Symbole, die man zum Land zählt, aber "Land" selbst ist zu schwammig definiert.

weil es gibt Leute die das mir verbieten 😡?

Un/gläubigkeit und Nationalstolz fängt im Kopf an. Gedanken kann dir keiner verbieten. Die Äußerung dieser Sachen eigentlich auch nicht. Was machen die Leute, um es dir zu verbieten?

Du bist ein FREIER Mensch - sogar dann, wenn Du in einer Diktatur lebst.

Du musst nur mit den Konsequenzen Deiner Entscheidung leben:

Wenn Du nicht an Gott glaubst, so stellen Dir die achsogroßzügigen Religionen Islam und Christentum frei, nur sagen Dir viele (Christen) bzw. fast alle (Musslime) dass Du dann in die Hölle kommst! - Natürlich darfst Du Dich dann fragen: Ist es Freiheit, wenn ich frei bin, nicht an Gott zu glauben, dafür aber in die Hölle komme? ... dann liegt die Antwort NEIN ziemlich nahe - oder?

Aber: Du bist ja auch frei, von Menschen erfundenen Unsinn nicht zu glauben!

Auch darfst Du soviel Nationalstolz haben, wie Du willst! - Allein: Woher nimmst Du den? - ICH bin kein bisschen stolz, Deutscher zu sein, weil ich da nichts dafür kann.

Glaube kann man nicht anordnen.

Nationalstolz kommt drauf an, was du darunter verstehst.

Wenn du gar nicht stolz auf deinen Staat bist, sondern sich hinter dem Ausdruck nur Fremdenfeindlichkeit versteckt, wird es in der Tat auch rechtlich schwierig.

Das gilt auch und gerade, wenn du dich gegen das deutsche Volk wendest (falls wir über Deutschland reden), indem du das Grundgesetz mit Füßen trittst.

In dem Fall wäre das kein Nationalstolz, sondern einfach nur der Versuch den Staat zu stürzen.

Du kannst nicht nicht an es glauben. Es ist die leise Zwei die sich ankündigt, wenn das eine was du bist keine Grenzen hat, die wahraftig wären. Wie du das Unendliche nennst, was deinen Bezugspunkt jede absoluten Beobachtungsgabe nimmt, sei deine Entscheidung. Manche nennen es Zufall, andere nenne es Teufel, und wieder andere nennen es Karma.


Ignatius1  28.01.2023, 15:26

Was hat Karma

Mit dem Schöpfer zu schaffen..?

das ist das Gesetz von Ursache und Wirkung ,und das Ziel ist völlig etwas anderes ,die auslöschung des Individuellen Ichs .

0
MindFlower  28.01.2023, 15:29
@Ignatius1

Okay. Das sagt die Meinung. Ein Bild, was einen Anfang hat, und wessen man fort entwickelt. Aber es ist nicht wahr oder wirklich. Es ist ein bedingte Geschichte, mit bedingten Glauben, und bedingter Konsequenz. Es ist Musikgeschmack, kein Orchester des Augenblicks. Es ist das eigene Einbringen, und nicht das, was niemals nichts bringen wird.

0
MindFlower  28.01.2023, 15:30
@Ignatius1

Achso. Ich dachte du schreibtest, das Ziel wäre nicht die Auslöschung des individuellen Ichs. Verlesen :P

0