Muss bei der Legehennenhaltung ein Hahn dabei sein?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jein... meist ist die Gruppe entspannter wenn ein Hahn dabei ist, der hat ja auch seine Aufgaben. Wenn Du allerdings nur wenig Hühner hast ist es manchmal besser auf den Hahn zu verzichten, auch weil er die Hennen sonst mit seinem Bespringen zu stark stresst oder gar verletzt wenn es zu wenig Hennen sind, eine der Hennen wird dann die Rolle des Hahns übernehmen und die Hackordung regeln in der Gruppe, ist jedenfalls meine Erfahrung.


n2112  14.08.2023, 23:57

OK wusste ich nicht das was ich bisher wusste war was anderes aber man lernt nie aus

0
Narva  15.08.2023, 00:03
@n2112

Der Hahn sorgt für die Ordnung in der Gruppe, warnt die Hennen vor Beutegreifern, verteidigt bis zum eigenen Tod seine Hennen gegen Feinde, ruft die Hennen wenn er etwas zu Futtern findet, frisst aber selber erst wenn die Hennen alle futtern... wir haben nur eine kleine Gruppe Hennen zuerst hatte ich einen normal grossen Hahn der hat die Hennen dann teilweise verletzt, ist dann leider selber getötet worden als er den Nachbarshund abgehalten hat die Hennen zu holen... nun haben wir einen besseren Verschlag und einen Zwerghahn der seine Aufgabe gut erledigt, die Hennen aber nicht verletzt und sie mögen Ihren Zwerg und respektieren den Kleinen.

4
n2112  15.08.2023, 00:11
@Narva

Wie viel größer sind die Hennen im Vergleich zum Hahn?

0
michi57319 
Fragesteller
 15.08.2023, 00:12
@Narva

Wie lautstark markiert er sein Revier?

0
Narva  15.08.2023, 00:16
@michi57319

sehr laut.... aber wir haben keine direkten Nachbarn.

1

Nein, muß nicht. Die Hühner legen nicht mehr, oder nicht weniger Eier.

Hühnerhalter mit tausenden Hühnern haben auch keine Hähne.