muss ausziehen aber wohin?

10 Antworten

Das ist aber schlimm. Lärmbelastung ist nicht zu unterschätzen.

Besprich das am besten mit deinem Vater. In der Zwischenzeit solltest du dich so wenig wie möglich in deiner Wohnung aufhalten und ansonsten immer etwas in den Ohren haben: Oropax oder angefeuchtete Schnipsel Tempos.

Alles Gute


hoffnungnruhe 
Fragesteller
 09.07.2021, 16:03

Ja leider verstehen viele nicht wie sehr das einen kaputt machen kann. Man hört dann immer nur musst du halt damit leben usw.

1

Lärm kann einen in der Tat zermürben. Ob das nun wirklich Lärm ist oder man es nur so empfindet ist dabei erst mal zweitrangig.

Wenn du noch keine Ausbildung hast dann ist dein Vater/deine Eltern finanziell für dich verantwortlich. Bekommst du (warum auch immer) Hilfe vom Staat kannst du auch umziehen, solange du eine Wohnung findest im finanziell im Rahmen liegt. Nur die Umzugskosten musst du selber tragen


hoffnungnruhe 
Fragesteller
 12.07.2021, 10:06

ja mir würde ja schon eine 1 zimmer wohnung reichen, aber haupstsache die wände sind schalldichter also neubau oder dachgeschoss, am besten natürlich beides.

0
Nordseefan  12.07.2021, 11:06
@hoffnungnruhe

Ich kann dich gut verstehen. Ich war mal bei Bekannten zu besuch. Also wenn die den Geräuschpegel dort tagtäglich hätte: Das wäre auch nichts für mich. Ok, absolute immerwährende Ruhe hast du allenfalls als Einsiedler im Wald (und da singen die Vögel). Aber ein gewisses maß an Ruhe will ich schon auch haben.

0

Sprichst Du von einem Auszug aus dem väterlichen Haushalt?

Dann kannst Du wohl nur ausziehen, wenn Deine Eltern gewillt sind Dir diese Extravaganz zu finanzieren.

Lebst Du bereits zur Miete - kannst Du den Vermieter bitten zu helfen, wenn Nachbarn unzulässig laut sind. Ansonsten - andere Wohnung suchen, bzw. mit dem Rat von z.B. Leo83369 zu leben oder Dich mit Ohropax anzufreunden.

Was soll man dazu raten? Geräusche wirst du in JEDER Wohnung haben, auch mal mehr und lauter.

Du kannst dir eine andere Wohnung suchen, wenn du sie bezahlen kannst. Aber fristlos kündigen kannst du nicht. Wie lange du Kündigungsfrist hast, steht in deinem Mietvertrag.

Da wir deine finanzielle Lage nicht kennen (wer zahlt dir denn jetzt die Miete, wenn du nicht arbeiten kannst?), kann dir evtl. dein Vater weiter helfen. Sprich mit ihm darüber.

Vll kommt übergangsweise eine WG in frage?

Würde mir heute auf allefälle schonmal Oropax kaufen. Gibts neuerdings bei Penny.

Pass aber auf das du sie nicht zu weit einführst.

Viel Erfolg.


hoffnungnruhe 
Fragesteller
 09.07.2021, 16:02

Ne sowas lasse ich lieber, wg hab ich noch nicht auf dem Schirm gehabt.

0