Muslimische Frauen und die Menstruation...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ehm wir dürfen während der menstuation die Moschee betreten! Die von den Dokus haben doch keine Ahnung xD Also wir dürfen weder fasten, noch beten, noch den Koran berühren oder rezitieren. Das liegt daran weil wir dann als "unrein" gelten. Ist die Menstruation vorbei wird Ghusul (rituelle Ganzkörperwaschung) gemacht und ab da darf man dann alles wieder machen. Also das liegt daran weil: Die Frau hat während ihrer Menstruation Bauchschmerzen und teilweise anscheinend auch schlechte Laune, und das ist eben ein "Geschenk" von Allah für uns, das wir uns in dieser Zeit weniger "stress" haben.. und daran MUSS man sich halten, weil es sonst so ist, als ob du auf Allah's Barmherzigkeit nicht angewiesen bist und dieses verhalten wäre Stolz und Arrogant, Eigenschaften die zu keinem Moslem passen!

"Die Mehrheit der Fuqaha der vier Madhahib (Rechtsschulen) vertritt die Ansicht, dass es einer menstruierenden Frau nicht gestattet ist, sich in der Moschee aufzuhalten. Sie führten als Beweis dafür den bei al-Bukhari (974) und Muslim (890) verzeichneten Bericht von Umm Atiyya an, die sagte: „Er (der Prophet – Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) befahl uns an den beiden Eid, die Jungfrauen herauszubringen und diejenigen Frauen, die normalerweise zurückgezogen blieben. Doch er wies die menstruierenden Frauen an, sich vom Gebetsplatz der Muslime fernzuhalten.“

Der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) wies die menstruierenden Frauen an, sich vom Platz des Eid-Gebets fernzuhalten, denn dieser fällt unter dieselbe Regel wie eine Moschee. Das beweist, dass menstruierende Frauen die Moschee nicht betreten dürfen.

Sie führten als Beweis auch andere Ahadith an, doch diese sind daif (schwach) und als Beweis somit nicht gültig. Dazu gehört beispielsweise der Hadith, in dem der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) gesagt haben soll: „Die Moschee ist nicht erlaubt für menstruierende Frauen oder irgendjemanden, der junub ist.“ Dieser Hadith wurde von al-Albani in Daif Abi Dawud, 232 als daif klassifiziert.

Die Gelehrten des Ständigen Komitees wurden gefragt (6/272): „Wie lautet das Urteil für eine Frau, die die Moschee betritt, während sie ihre Periode hat, und der Khutba zuhören möchte?“

Sie antworteten: „Es ist einer Frau nicht erlaubt, die Moschee zu betreten, wenn sie ihre Menstruation hat oder die Blutung infolge einer Geburt…** was das Durchqueren anbelangt, so ist nichts Falsches daran, wenn es notwendig ist** und nicht die Gefahr der Verschmutzung der Moschee besteht, denn Allah sagt (ungefähre Bedeutung): „noch im Zustand der Unreinheit (Janaba – sexuelle Unreinheit, ohne gebadet zu haben) – es sei denn, ihr geht bloß vorbei (d.h. auf der Reise, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, oder beim Durchqueren der Moschee) –, bis ihr den ganzen (Körper) gewaschen habt.“ [4:43]

Eine menstruierende Frau ist demjenigen ähnlich, der im Zustand von Janaabah ist. Und der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) trug Aisha auf, ihm etwas aus der Moschee zu holen, als sie ihre Menstruation hatte.“ (Fatawa al-Lajna ad-Daima, 6/272) ..........." aus Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 60213)


andiee 
Fragesteller
 30.09.2011, 23:58

Das heißt, ihr ist es untersagt, das Gotteshaus zu betreten, außer sie holt etwas für einen Mann? Sehr kurios.

0
Somayyah  01.10.2011, 15:22
@andiee

Es geht um den Aufenthalt oder ob man nur kurz durchläuft, um z. B. etwas zu holen. Durch einen längeren Aufenthalt (und indem sie sich z. B. irgendwo hinsetzt) besteht die Gefahr, dass etwas vom Blut dorthin gelangen könnte (wie auch oben beschrieben), und das möchte man doch nun wirklich nicht, oder? :)

0
andiee 
Fragesteller
 03.10.2011, 10:59
@Somayyah

Entschuldigung, aber Tampons? Binden?? Da dürfte sie ja gar nicht aus dem Haus gehen, wenn sie die Regel hat! Sorry aber das leuchtet mir nun wirklich nicht ein...

0
Ontario  03.12.2019, 16:19

Ich akzeptiere deine Argumente. Finde aber nicht gut, dass man einer Frau während ihrer Menstruation , soviele Vorschriften auferlegt. Was kann sie dazu, dass sie als Frau geboren wurde und ihr die Menstruation als Makel angelastet wird.

Der Frau wird erlaubt eine Moschee während ihrer Menstruation zu durchqueren, darf sich aber darin nicht aufhalten. Sie darf nur etwas holen wenn sie dazu aufgefordert wird.

Was passiert mit einer Frau die ihre Menstruation hat, sich dennoch zum Gebt in die Moschee begibt ? Niemand kann doch wissen, ob sie ihre Periode hat.

0

Aber nicht der Kontakt mit „Menstruationsblut“ macht laut Tora und jüdischer Tradition zufolge Gegenstände und Lebewesen für einen fest definierten Zeitraum unrein, sondern die Tatsache, dass (nach jüdischem Glauben) im Körper der Frau ein Absterbeprozess stattgefunden hat, sie deswegen „unrein“ wird und diese Unreinheit auch übertragen kann. Vgl. hierzu: Wenn ein Weib den Monatsfluss hat, so bleibt sie sieben Tage lang in ihrer Unreinheit (3. Mose 15,19). In hinduistischen Traditionen kann die Anwesenheit einer Frau während ihrer Tage bei einem religiösen Ritus zu dessen Wirkungslosigkeit oder schlimmer, zu dessen Inversion (Umkehrung) führen.

Im Judentum und Islam ist es während der Periode den Ehepartnern nicht erlaubt, miteinander den Geschlechtsakt zu vollziehen, während dieser Zeit ist der muslimischen Frau auch das typische rituelle Gebet nicht erlaubt

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Menstruation


Ontario  23.05.2014, 15:01

Wie sich die Religionen doch gleichen. Irgendwie endet doch alles bei ein und demselben, nämlich Gott. Da Frauen menstruieren, dürfen sie in der katholischen Kirche auch keine Priesterinnen werden, weil sie dann "unrein" vor den Altar treten würden und das ist nicht erlaubt. Sie dürfen aber putzen und scheuern, auch die Treppen zum Altar, wenn sie ihre Periode haben.

0
Ontario  23.05.2014, 15:10

Sehr gut kommentiert. Finde den Hinweis mit dem "Absterbeprozess" als absolut den Punkt getroffen, um alles mit einem Wort zu erklären.

All diese Verbote sind von einer männerdominaten Gesellschaft aufgestellt worden, Ich sehe die Frau als ein gleichberechtigtes Wesen, die es sich nicht aussuchen konnte, ob sie ein Mann oder eine Frau wird ,als sie gezeugt wurde.

Es gibt viele Frauen die froh sind, wenn sie die Zeit hinter sich haben, mit all den Problemen die eine Menstruation ihnen auferlegt. Sie sind damit doch schon "gestraft" genug und dann werden ihnen noch Verbote auferlegt, nur weil sie Frauen sind.

0

Sieh das mal nicht so negativ. Zwar heißt es du darfst nicht, es soll den Frauen aber eigentlich ein Geschenk sein von Gott. Als sei es nicht schon schwierig genug mit dir und deinem Leben wenn du deine Periode hast und wenn das Fasten dazu kommt, wird es hart. Hier sieht man übrigens mal, dass Frauen im Islam NICHT benachteiligt, sondern sogar vorgezogen werden. Also, du solltest nicht fasten, sehe dies als eine Gabe, ein Geschenk, ein Segen Allahs :)

Dürfen den Koran nicht berühren (manche meinen "mit Handschuhen schon") und nicht laut lesen (rezitieren)! Dürfen mit reingucken und lautlos lesen! Dürfen nicht in den Hauptraum der Moschee, wo die Gebete verrichtet werden - auch nicht in den häufig abgetrennten Gebetsraum dder Frauen - nur kurz durchgehen! Dürfen die rituellen Gebete nicht verrichten; dürfen (und sollen) aber Bittgebete machen, Sunna lesen etc.!