Muslim zur katholisch SÜNDE?

13 Antworten

Das mit der Religion ist so eine Sache. Es ist aus christlicher Sicht keine Sünde, wenn Du vom Islam zum Christentum "konvertierst". Im Islam siet das (leider) anders aus. Da gilt es wohl als "Sünde", und wird sogar mit dem Tod bestraft.

Es gibt auf beiden Seiten "Extremisten" und "Moderate". Wenn Du also vom Islam zum Christentum "konvertierst", dann kann es durchaus sein, daß Du bei Deinen (bisherigen) "Glaubensbrüdern" auf wenig Verständnis stößt, und sie Dich deswegen vielleicht sogar verfolgen. Oder Du hast verständnisvolle Mitmenschen, die Dich auch noch respektieren, wenn Du eine Entscheidung triffst, die ihnen nicht gefällt. Du solltest Dir diesen Schritt also sehr genau überlegen ...

Es ist natürlich Deine eigene Entscheidung, wie Du leben willst - aber es gibt leider auch Leute, die das anders sehen, und Dir deshalb ihre Meinung mit Gewalt "aufzwingen" wollen. Man kann Dir also nur wünschen, daß Du Glück hast, und auf verständnisvolle Menschen triffst (die Deine Entscheidung respektieren).

http://www.wshoffmann.de/artikel/diaisch.html

Wieso soll das eine Sünde sein? - Wir kommen doch alle aus derselben Quelle und nur die Spaltung danach hat all das Elend geschaffen und diese Ur-Spaltung ist überhaupt diese Er-Sünde (-Spaltung), die zu allen Krankheiten und allem Übel geführt hat.

Setz' Dich aber bitte oder vielleicht mit dem Zentralrat der Ex-Mulime in Verbindung, die können Dich sicher beraten. - Immer mehr Menschen weltweit treten aus dem Islam aus und bilden Netzwerke und Vereinigungen, um sich gegenseitig zu beraten, zu unterstützen, zu helfen, denn der Austritt aus dem Islam ist u. U. lebensgefährlich, wenn man in einer fundamentalistischen Familie/Community ist. - Oftmals ist Ausgrenzung aus der Familie das Mindeste, was einem droht, wenn nicht gar die Fatwa, die Tötung durch andere Muslime oder gar die Familie.

Es gibt natürlich auch eher säkular lebende Familien, die wegen dem Austritt niemanden verstoßen würden. - Ich weiß ja nicht, wie Deine Familie eingestellt ist.

Deshalb am besten mal wirklich Kontakt zu dem Zentralrat der Ex-Muslime aufnehmen.

http://exmuslime.com/kontakt/

Ich denke, dass der Islam nur wirklich von innen aufgebrochen werden kann, indem immer mehr selbständig denkende Muslime sich für eine friedlichere Religion oder auch gar keine Religion oder einen eigenen spirituellen Weg entscheiden und dazu gemeinsam stehen, weil sie einfach auch in Freiheit und in Frieden mit allen anderen ebenfalls freiheitsliebenden friedlichen Menschen zusammenleben möchten in Freude und Selbstbestimmung.

Ich wünsche Dir viel Kraft, Mut, Hilfe und Unterstützung und Glück auf Deinem Weg.

Eine junge muslimische Mutter erzählte mir mal vor ein paar Jahren, ihre 9-jährige Tochter würde immer sagen: "Am besten gäbe es gar keine Religionen" und eine andere junge muslimische Frau denkt auch, dass wir hier zum Lernen auf der Erde sind und nicht zum bekriegen. Sie glaubt auch, dass wir nicht alleine sind im All und denkt eben auch weiter und macht sich ihre eigenen islamuntypischen Gedanken.

Es kommen auch bei den Muslimen immer mehr alte Seelen zur Welt, die aber eben gerade im Islam einen sehr schweren Stand haben, die Muslime aus dem 6. Jahrhundert herauszuführen.

Ich bin durch eine Todeserfahrung und andere Erlebnisse ja überzeugt, dass wir nicht nur einmal leben, sondern in wechselndem Geschlecht, in anderen Religionen, in anderen Kulturen und Ländern, unter anderen Bedingungen wiedergeboren werden/reinkarnieren - und so kann es auch sein, dass nichtmuslimische Menschen im nächsten Leben auch in muslimischen Familien wiedergeboren werden und umgekehrt. - Das Leben ist ein Erfahrungsweg und das Leben endet nie - es wandelt sich nur. ;-)

Sünde ist, wenn Du gegen die Gesetze der Natur verstösst, zum Beispiel einen Menschen schlägst oder ohne Grund ein Tier verletzt.

Aber was Du ansprichst ist ein Verstoss, den Menschen erfunden haben, um andere zu beherrschen, zu unterdrücken (egal zu welcher Religion)

Und dagegen zu verstossen ist eine Befreiung Deiner Selbst.

Die Mitgliedschaft in jeder Gemeinschaft, sei es religiös oder philosophisch, oder politisch, basiert auf dem freien Willen des Einzelnen, und er hat das Recht, dies zu ändern. Andererseits hat natürlich auch die Gemeinschaft das Recht, zu entscheiden, ob sie jemand aufnehmen will oder nicht.

Tu was Dir für richtig erscheint, und wenn Du Dich in einer neuen Gemeinschaft wohl fühlst, sei ganz beruhigt. Du hast dann das Richtige getan.

Hallo IlovemyBaby1,

Muslim zur katholisch SÜNDE?

Die Frage ist nicht muslim oder katholisch.

In erster Linie bist Du erst einmal Mensch.

Als Mensch suchst Du Dir Deine Religion und nicht die Religion Dich. Wenn etwas Sünde ist, dann die Religon, die Dir Deine Ideologie vorschreibt. Es ist Deine ganz eigene menschliche Entscheidung. Eine Entscheidung frei von Sünde!

Gruß Abahatchi

Da musst du Allah fragen.

Islamische Rechtsgelehrte haben dazu wohl eine überwiegend eindeutige Meinung, das liegt ja in der Natur der Sache. Aber Menschen können dir die Seele bestenfalls aus dem Leib prügeln - für das Seelenheil sind sind nicht maßgeblich. Deswegen musst du das mit Gott ausmachen (der übrigens im Christentum der selbe ist, wie im Islam).

Unter diesem Aspekt sollte dir klar werden, dass Religion Geschmackssache ist: Etwas von Menschen gemachtes. Du kannst also genausogut beim Islam bleiben und einfach "dein Ding" machen. Oder katholisch werden. Aber sei dir darüber im Klaren, dass auch Katholiken Regeln haben. Würdest du dich an die denn halten?

Sünde ist letztlich die Trennung von Gott. Und Gott wohnt nicht in der Moschee/Kirche, sondern in unseren Herzen. Also hör' auf dein Herz, und zwar in jeder Lebenslage.