Muezzinruf in Köln: Eure Meinung?

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Ich finde es schlecht 72%
Ich finde es gut 28%

24 Antworten

Ich finde es schlecht

.... tatsächlich finde ich das genauso schlecht wie das Läuten der Kirchenglocken zu den Gottesdienst-Uhrzeiten. Stundengeläut ist in Ordnung - aber nicht der Ruf zum Gottestdienst durch irgend eine - egal welche - Religion.

Eine Stadt, welche zu dem nervigen Glockengeläut noch den Mueezin-Ruf einführen würde, wäre ich schneller verlassen, als das Ordnungsamt schauen kann.


terminierertot  21.05.2023, 16:15

Da bin ich bei dir.
In meiner Stadt gibt es z. B. einen Glockenturm, der nicht zu einer Kirche gehört.
Der hat früher die Stunden geläutet, damit die Arbeiter wussten, wann es Mittag ist.
Aus kulturellen Gründen steht der heute immer noch und läutet auch immer noch.
Nur die Lautstärke wurde soweit reduziert, dass man ihn nur hört, wenn man am Platz davor steht.

0

Ave!

Solang in Deutschland Kirchenglocken läuten dürfen, darf jede andere Religion einen ähnlichen akustischen Aufruf zum Gebet ausüben.

Wir haben immer noch unser Grundgesetz und die darin enthaltene Religionsfreiheit.

Ich bin für die Abschaffung von diesem Gesetz und der Abschaffung jeglicher Religionsausübung, die andere passiv oder aktiv betrifft, wie etwa akustische Meldungen.

Solang aber auch das Christentum freudig bimmeln darf, soll auch ein netter Mann freudig Allah verkünden können.

Alles andere ist Borderline.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

Legion73  17.10.2022, 16:07

Dieser Vergleich ist ziemlich schwach. Es gibt auch Rathäuser die bimmeln. Und die Kirchenglocke übermittelt auch keine Botschaften sondern nur ein Geräusch. Kein Priester ruft DEUS VULT durch die Stadt.

7
guitschee  17.10.2022, 16:08
@Legion73

Die Botschaft ist: Kommt zur Kirche/"Gottesdienst"! Doch, da ist durchaus eben eine Botschaft bei.

2
Legion73  17.10.2022, 16:10
@guitschee

Ja eine indirekte wenn du weißt was es bedeutet. Du denkst doch nicht wenn irgendwo ne klingelt läutet "Verdammt ich muss in die Kirche". Es gibt auch andere Kulturen wie die Buddhisten die Glocken haben. Das ist kein Christliches Alleinstellungsmerkmal.

0
guitschee  17.10.2022, 16:11
@Legion73

Ist egal, ob es indirekt oder direkt ist - es ist und soll eine Botschaft sein - und dann ist es egal, ob als Zeichen oder wirklich verbal, es ist gleich zu bewerten.

Und nein, Buddhisten haben eher Gongs, das klingt ganz anders und würde mich genauso stören.

1
Lemoine282  17.10.2022, 20:52
@guitschee

Da sich Glockengeläut in liturgisches und weltliches Geläut unterscheiden, kann Glockengeläut grundsätzlich nicht zum Gottesdienst und kommt zur Kirche als Botschaft signalisieren.

1
guitschee  17.10.2022, 16:08
Wir haben immer noch unser Grundgesetz und die darin enthaltene Religionsfreiheit.

Richtig. Und Religiöse sollten endlich mal verstehen, dass das auch meine Freiheit bedeutet, nicht von Religionen belästigt zu werden...

Ich will das nicht abgeschafft sehen - nur anders bewertet.

0
SarahSchweiz  17.10.2022, 16:08

Die Kirchenglocke war primär nicht da, um einem Gott zu huldigen, sondern um die Zeit anzugeben und über Ereignisse zu "informieren".

Ich sehe es gleich wie du: Von mir aus darf das ALLES weg. Aber der Vergleich des Muezzinrufs in Bezug auf die Kirchenglocke ist nunmal so nicht wirklich passend.

Zudem: Keinen Muezzinruf auszuüben ist noch kein Verstoss gegen die Religionsfreiheit. Genau wie auch die Mehrheit der Christen die Glocke nicht braucht, so braucht es auch für das Ausleben des Islams keinen offenen Muezzinruf.

2
martinjharwig  17.10.2022, 16:15
Solang in Deutschland Kirchenglocken läuten dürfen, darf jede andere Religion einen ähnlichen akustischen Aufruf zum Gebet ausüben.

„ähnlichen“, eben …

0
Weinberg  17.10.2022, 16:32

Kirchenglocken erzeugen ein durchaus harmonisches Geräusch!

Was man vom Ruf des Muezzin nicht behaupten kann, noch dazu in einer für europäische Ohren unangenehm klingenden und unverständlichen Sprache.

Und was dieser Muezzin da runterruft?

Sicher nichts schmeichelhaftes für Nichtmoslems ...

0
SarahSchweiz  19.10.2022, 09:05
@MagisterSamael

Tut mir leid, aber das ist er definitiv nicht.

Die Inhalte eines solchen Rufes richten sich einzig an Anhänger des Islams und verkünden aktiv die "einzig vollkommene Wahrheit". Mag sein, dass die Wahrnehmung dessen, ob der Ruf in den eigenen Ohren schön oder unschön klingt, eine subjektive Geschichte ist - inhaltlich hat das mit "subjektiv" aber nichts zu tun.

0
Lemoine282  17.10.2022, 20:29

Kirchenglocken läuten nicht als Aufruf zum Gebet, sie unterschieden sich in liturgisches und weltliches Geläut und enthalten zudem auch keine verbalen Äußerungen über den Inhalt der Religion, deine Argumentation hinkt hier ganz gewaltig. Aber okay wenn du die Auffassung vertrittst dass dort wo der Muezzin ruft, die Herrschaft Allahs herrscht, weil Muslime davon überzeugt sind, dass dort wo der Muezzin ruft, Allah herrscht. Solang der Muezzin ein netter Mann ist, es lebe das Patriachart.

0
MagisterSamael  17.10.2022, 22:08
@Lemoine282

Wenn ich Kirchenglocken höre, denke ich automatisch an Inquisition, Kreuzzug, Hexenverfolgung und Pädophilie.

Da ist mir der Muezzinruf lieber.

Allgemein ist der Koran friedlicher auszulegen als die Bibel.

0
Lemoine282  17.10.2022, 23:28
@MagisterSamael

Ist natürlich deine persönliche Meinung dass dir der Ruf des Muezzin lieber ist und es für dich in Ordnung ist, wenn dort wo der Muezzin ruft Allah herrscht, so wie es Muslime verstehen und für dich die islamische Expansion eine Friedensbotschaft war und die Kreuzzüge unter anderem Verteidigungskriege gegen die islamische Expansion waren, weil im heiligen Land christliche Pilger durch Muslime daran gehindert wurden die Heiligen Stätte aufzusuchen und muslimische Räuberbanden die christlichen Pilger überfielen, ein schlimmes Verbrechen für dich an den Muslimen waren, dann war wohl das Vordringen der Araber im Oktober 732 in das Frankenreich, wo sie dann in der Schlacht von Tours und Poiters zurück gedrängt wurden, eine Friedensmission der Muslime, so wie die Araber sich dann brandschatzend friedlich zurück zogen, oder? So kann man durch die gesamte Geschichte gehen und gegeneinander aufrechnen, aber den politischen Islam und den Koran als Friedensbotschaft im Euro-Islam vermarkten zu wollen, um den Muezzinruf flächendeckend einzuführen, ist kontraproduktiv.

Das Christentum ist reformiert und wo die Pädophilie, dieser ekelhafte Missbrauch von dem Bodenpersonal Gottes auf die Lehren Jesu zurück zu führen ist, erklärt sich wohl nur dir und das nehmen aktive Christen auch nicht so einfach hin und Wölki & Genossen bekommen gewaltig Gegenwind aus den eigenen Reihen.

Die Bibel unterteilt sich in Altes Testament und Neues Testament. Im Alten Testament wird die Geschichte des Volkes Israel erzählt, dort wird von Begebenheiten, Kriegen etc. berichtet und Gleichnisse geschlossen. Für Christen ist nur das Neue Testament, mit den Evangelien bindend, da Jesus nach christlicher Lehre mit Gott im NT den neuen Bund geschlossen hat.

Die Orientkreuzzüge fanden im Hochmittelalter statt und im Hochmittelalter gab es noch keine lutherische protestantische reformierte Kirche, inwieweit erinnert dich Glockengeläut von einer evangelischen Kirche an die Kreuzzüge? Papst Urban war Oberhaupt der römisch katholischen Kirche, als er 1099 auf der Synode zu Clermont die Kreuzzüge ausrief. Die lutherische protestantische Kirche richtet sich rein nach der Bibel dem NT, nicht dem AT. In der römisch katholischen Kirche wird das AT nur als Geschichtsbuch gelesen und die römisch katholische Kirche lebt den Glauben nicht nur nach der Bibel (NT) sondern auch nach ihren Traditionen, Kommunion, Firmung Wiederholung des Taufgelübte.

Die Hexenverfolgung, wobei auch Ketzer und Männer verfolgt wurden begann mit dem ausgehenden Mittelalter und Frühzeit, in der sogenannten kleinen Eiszeit, als es aufgrund der Klimaveränderung, Missernten usw kam, Teuerung von Grundnahrungsmitteln etc, politische Unruhen und dafür brauchte man Schuldige. Aber diese Hexenprozesse fanden nicht vor geistlichen, sondern weltlichen Gerichten statt und die Verbrennung von Hexen war keine Idee der römischen Kirche. "Inquisition" bedeutet nichts anderes als Befragung und diese Foltermethoden um die Deliquenten zu einem Geständnis zu bewegen waren übliche Praxis, womit ich das dunkelste Kapitel in der Kirchengeschichte nicht entschuldigen möchte.

Was die jeweilige Auslegung der Religionsschriften betrifft, so ist im Koran Gottes für alle Zeiten unabänderliche Wort verankert und der Koran ist ein Befehlsbuch, dass ist die Bibel nicht, die Bibel wurde von ca. 40 Autoren zusammen gestellt. Der Islam ist eine Gesetzesreligion, das Christentum nicht.

Die Kölner Moschee ist eine Ditib Moschee und die Ditib ist der verlängerte Arm der türkischen Regierung und Erdogan will bekanntlich die Türkei islamisieren und hat bereits die Hagia-Sophia, einst byzantinische Kirche nach dem Vorbild Sultan Fatih II, der Konstantinopel eroberte in eine Moschee verwandelt.

Und wenn der Muezzinruf so wie in Düren 3X täglich vom Minarett der Moschee die nach dem Eroberer Fatih II benannt wurde erschallt, da wird mir ganz anders wenn auf dem dortigen Gebiet dann Allah herrscht, so wie aus der Türkei einst ein christliches Land, ein islamisches Land wurde.

Muhammed der Prophet, Warlord der im Übrigen die 6.jährige Aisha heiratete, um mir ihr als 9. Jahre alt war die Ehe zu vollziehen und nach der Scharia Mädchen mit Eintritt ihrer Periode heiratsfähig, Gebärfähig gelten und in Afghanistan Mädchen nach der Tradition von Aisha und Muhammed im Alter von 9 Jahren an alte Muftis verschachtert werden, dann sind Pädophilität wohl für dich zwei völlig unterschiedliche Dinge im Islam, Muhammed ließ töten, Jesus ließ sich töten.

0
MagisterSamael  17.10.2022, 23:41
@Lemoine282

Ganz schön viel Text und doch so nichtssagend bzw. ist nichts hiervon anspielend auf meine Argumentation.

Ich bin anbei studierter Religionswissenschaftler, nur mal ganz am Rande.

Ich weiß worauf ich meine Meinung aufbaue.

0
MagisterSamael  17.10.2022, 23:47
@Lemoine282

Ergänzend möchte ich noch sagen, dass klar ist, dass man sich selbst als gut darstellt und alles versucht zu verteidigen. Das liegt dem Confirmation Bias zugrunde.

Ich bewerte beide Religionen neutral mit den Fakten, die ich gelernt habe.

Und nein, es ist kein Argument dass der IS in der aktuellen Zeit diese Unmenschlichkeiten begeht, die das Christentum im Mittelalter begangen hat.

Ich werfe alles auf einen Haufen und ziehe daraus die Schlüsse.

Anbei kleine Frage: Hast du den Koran einmal gelesen?

Dieser ist weitaus friedlicher auszulegen bzw zu interpretieren als die Bibel.

0
Lemoine282  18.10.2022, 00:37
@MagisterSamael

Nicht mein Problem wenn du die nähere Beleuchtung deiner erwähnten Begrifflichkeiten nicht verstehst.

0
MagisterSamael  18.10.2022, 00:42
@Lemoine282
Ich bewerte beide Religionen neutral mit den Fakten

Es tut mir nicht leid, dass ich nicht deiner subjektiven Sichtweise zustimme - und das ist auch gut so.

Ich bin Antitheist durch und durch und finde den Islam im direkten Vergleich angenehmer als das Christentum.

Hast du damit ein Problem, dann ist das ganz allein dein Problem.

In dieser Frage ging es einzig um Meinungen.

Ich Frage mich, wieso du versucht mit dieser Vehemenz eine fremde Meinung zu ändern?

Hierzu einmal die ziemlich passende 8. Satanische Regel:

Beschwere dich über nichts, dem du dich nicht aussetzen musst.

Du musst dich meiner Meinung nicht aussetzen. Und nun zieh von Dannen und lass mich in Frieden.

0
Lemoine282  18.10.2022, 00:48
@MagisterSamael

Nee, ich bin weder gläubig noch Mitglied einer Kirche!

"IS" wo habe ich etwas vom IS geschrieben.

"Christentum im Mittelalter" Die Hexenverfolgung fand nicht im Mittelalter statt, sondern in der frühen Neuzeit

"Ich werfe alles auf einen Haufen" Stimmt, vor allem historische Epochen und schließt aufgrund deiner historischen Lücken, Unkenntnis der historischen Hintergründe, deine Schlussfolgerungen und weißt als Religionswissenschaftler wohl offensichtlich nicht dass Muslime sich nicht nur nach dem Koran richten, sondern nach Sunna, Hadithe und dass der Islam nicht nur Religion sondern ein Gesellschaftskonstrukt ist, was auf einer frühmittelalterlichen arabischen Gesellschaft auf Ehre aufgebaut ist. Diese Fakten hast du nachweislich nicht gelernt.

0
MagisterSamael  18.10.2022, 00:59
@Lemoine282

Historische Fakten derart provokativ zu benennen zeugt schon von einer gewissen Intention.

"IS" wo habe ich etwas vom IS geschrieben.

Wollte auch einmal provokativ sein.

"Christentum im Mittelalter" Die Hexenverfolgung fand nicht im Mittelalter statt, sondern in der frühen Neuzeit

Nett von Wikipedia kopiert.

Informier dich nochmal neu. Nur weil die Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit ihren Höhepunkt hatte, bedeutet das nicht, dass sie erst dort entstand.

Ich schrieb nie dass ich den Höhepunkt meinte, sondern die Hexenverfolgung an sich. Und die ist prozentual länger in der Epoche des Mittelalters anzusiedeln.

"Ich werfe alles auf einen Haufen" Stimmt, vor allem historische Epochen und schließt aufgrund deiner historischen Lücken, Unkenntnis der historischen Hintergründe, deine Schlussfolgerungen und weißt als Religionswissenschaftler wohl offensichtlich nicht dass Muslime sich nicht nur nach dem Koran richten, sondern nach Sunna, Hadithe und dass der Islam nicht nur Religion sondern ein Gesellschaftskonstrukt ist, was auf einer frühmittelalterlichen arabischen Gesellschaft auf Ehre aufgebaut ist. Diese Fakten hast du nachweislich nicht gelernt.

Dann zeig mir die Texte, die beweisen, dass ich dies nachweislich nie gelernt habe?

Nur weil ich Texte simplifiziere ist analogisch nicht der Schluss zu ziehen, dass ich unerwähntes nicht wüsste.

Ich will schlicht keinen halben Roman für meine Meinung schreiben, dafür ist mir meine Zeit zu Schade.

Kurz und bündig reicht doch wohl.

Ich bin raus. Mach deine Probleme mit dir aus, nicht bei mir.

0
SarahSchweiz  19.10.2022, 09:09
@MagisterSamael
Wenn ich Kirchenglocken höre, denke ich automatisch an Inquisition, Kreuzzug, Hexenverfolgung und Pädophilie.

Als ein User weiter oben den Klang des Muezzinrufes in Frage stellte, hast du ihm Nichtigkeit aufgrund subjektiver Wahrnehmung vorgeworfen - und jetzt nutzt du als Argumentation deine eigene Assoziation mit Kirchengeläut. Reichlich inkonsequent.

Allgemein ist der Koran friedlicher auszulegen als die Bibel.

Dann hast du dich nie wirklich mit dem Koran beschäftigt. Im möchte sogar behaupten, dass du in Anbetracht deiner Aussage nicht mal im Ansatz weisst, was da drin über Andersdenkende steht.

0
MagisterSamael  19.10.2022, 13:37
@SarahSchweiz
Dann hast du dich nie wirklich mit dem Koran beschäftigt. Im möchte sogar behaupten, dass du in Anbetracht deiner Aussage nicht mal im Ansatz weisst, was da drin über Andersdenkende steht.

Dann her mit den Suren :)

Ich bin gespannt.

0
MagisterSamael  19.10.2022, 14:15
@SarahSchweiz

Du meinst sicher, diese Stellen oder?

die ganze Gemeinde soll ihn steinigen. Ob Fremdling oder Einheimischer, wer den Namen lästert, soll sterben.
...
Führe den Flucher hinaus vor das Lager und lass alle, die es gehört haben, ihre Hände auf sein Haupt legen und lass die ganze Gemeinde ihn steinigen
...
Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, und wenn ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold, dann sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, dass er sterbe, und du sollst so das Böse aus deiner Mitte wegtun
0
MagisterSamael  24.10.2022, 13:30
@MagisterSamael

Da aufgrund der ohnehin einhergehenden Idiotie nichts mehr kommen wird, weil einfach keine guten Argumente folgen werden, löse ich die Falle einmal auf:

Alle Verse in meinem letzten Text entstammen der Bibel.

0
Ich finde es schlecht

Absolut grottenschlecht finde ich das.


Moin1754  28.01.2023, 17:18

Könntest du es bitte begründen?

0
Ich finde es schlecht

Ich wohne nicht in Köln. Allerdings mag ich weder diesen Ruf hören noch das glockengeläute von Kirchen. Egal welche Religion im der Kirche Stattfindet.

Religion ist privatsache und damit sollten nicht andere Menschen belästigt werden.

Ich finde es gut

Es herrscht Religionsfreiheit. Wieso sollten Moslems ihren Glauben nicht genauso ausleben dürfen wie andere?

Solange es niemand anderen verletzt oder so ist doch alles in Ordnung.