Müssen Sicherheitsschuhe anteilig selbst bezahlt werden?

4 Antworten

kannst die Differenz bei der Steuererklärung angeben, dann bekommst du noch etwas Geld.


Molybdenum 
Fragesteller
 21.03.2020, 18:06

Ja, aber es geht wirklich nur darum, ob eine solche Betriebsvereinbarung mit dem Gesetz vereinbar ist, oder ob der volle Betrag erstattet werden muss.

0

Ich habe im Möbelhaus gearbeitet und brauchte auch Sicherheitsschuhe. Ich habe einen Gutschein für ein bestimmtes Geschäft bekommen. Ich meine es waren 65 Euro. Dafür hätte ich zwar was bekommen, aber weil ich welche haben wollte, die was besser aussehen, musste ich noch 10 Euro selber bezahlen.


Molybdenum 
Fragesteller
 21.03.2020, 18:12

Das ist ja eine ähnliche Regulierung. Ich möchte allerdings wissen, ob das aus rechtlicher Sicht zulässig ist.

0
User9753478  21.03.2020, 19:07
@Molybdenum

Ja ist es. Du kriegst ja für das Geld Sicherheitsschuhe. Wenn du dann aber spezielle haben möchtest, die besser aussehen, dann musst du das natürlich selber bezahlen.

0

Viele Betriebe fragen dich ob du Sicherheitsschuhe besitzt,oft stellen sie dir dann für Praktikum die bei Ausbildung bekommst du komplette Arbeitskleidung vom Chef.Da brauchst du eigentlich keine Noch extra kaufen für nen Praktikum

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Molybdenum 
Fragesteller
 21.03.2020, 18:09

Ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen möchtest. Von einem Praktikum war keine Rede. Es geht darum, dass die vom AG zur Verfügung gestellten Schuhe nicht passen, und andere gekauft werden müssen.

0

Ja, solange Du keine speziell zugerichtete Schuhe benötigst, sondern nur ein anderes Modell ist das zulässig.


Molybdenum 
Fragesteller
 21.03.2020, 18:49

Es geht ja um den Fall, dass die zur Verfügung gestellten Schuhe nicht zur Fußform passen und somit ein anderes Modell nötig ist, um ohne Einschränkungen arbeiten zu können. Ist es trotzdem zulässig, einen Pauschalbetrag festzulegen? Macht es einen Unterschied, wenn es in dem festgelegten Rahmen keine passenden Schuhe gibt, welche auch die sonstigen Anforderungen erfüllen? Dann würde der AG seiner Pflicht ja nicht nachkommen. Oder sehe ich das falsch?

0