Müssen die Lüfter im PC dauerhaft laufen?

6 Antworten

Die wichtigsten Lüfter (NT, CPU, GraKa) werden Temperatur-gesteuert mal schneller und mal langsamer, da die Lüfter auf vollen Touren sehr unangenehm laut werden und im Dauerbetrieb dann auch mal einen Tinnitus hinterlassen können.

Darum schalten die runter, wenn die Temperaturen OK sind.

Beim Start des Rechners aber greift diese Automatik noch nicht, weil die Programme hierfür erst noch geladen werden müssen und darum starten die immer sicherheitshalber mit voller Leistung, bis die Automatik-Regelung greifen kann.

Dennoch kann man auch die Lüfter dauerhaft auf einen festen Wert einstellen, was aber wirklich keine gute Idee ist, denn entweder klingeln irgendwann die Ohren oder die Geräte werden nicht hinreichend gekühlt und überhitzen.

Die Gehäuse-Lüfter sind aber praktisch nicht automatisch regelbar, da hierfür keine entsprechenden Thermo-Sensoren mit Steuerelektronik im Gehäuse verbaut sind und dann kann man hier eigentlich nur mittels eines Extra-Regel-Panels manuell regeln. Doch der Aufwand lohnt sich auch nur dann, wenn man laute Billig-Lüfter gekauft hat oder es ist Spielkram aus der Case-Modding-Ecke. Hier lohnt es sich eher auf (große) Flüster-Lüfter zu achten und dann sind die auch flüsterleise.

Bei Deinem Arbeits-PC jedenfalls darfst Du nichts ohne vorherige Absprache ändern und da obliegt es ohnehin auch dem Arbeitgeber selbst, sich hier gut zu informieren, was für die Lebensdauer seiner Hardware und damit auch seiner Daten geeigneter ist.


mThree 
Fragesteller
 08.09.2018, 18:37

Das ist alles Richtig. Aber die Lüfter laufen alle GARNICHT. nur beim Start für ein paar Sekunden.

0
MarkusGenervt  08.09.2018, 18:40
@mThree

Hörst Du die nur einfach nicht oder hast Du das gemessen/kontrolliert?

Es gibt aber auch die Option den Lüfter unterhalb eines bestimmten Temperatur-Levels zu deaktivieren.

0
mThree 
Fragesteller
 08.09.2018, 19:18

Ich habe nachgeschaut die laufen tatsächlich nicht.
Wo kann man das denn einstellen ?

0
MarkusGenervt  08.09.2018, 19:48
@mThree

Die sollten schon von alleine anspringen, wenn sie benötigt werden, weil sonst die Kiste einfach abschaltet.

0

Ja die werden Temperatur gesteuert. Wenn du ihn nur für Bürobetrieb nutzt kann es sein dass da kein Lüfter läuft. Passiert allerdings was aufwendigeren z.B. ein Spiel fangen die Lüfter an zu laufen :)

Die Lüfter der CPU, des Netzteils und der Grafikkarte (falls vorhanden) sind temperaturgesteuert.

Gehäuselüfter laufen i.d.R. ständig, wenn sie keine separate Temperatursteuerung haben.

Dass beim einschalten alle Lüfter an gehen, zeigt dir, dass sie funktionieren. - Hast du mal in das Gerät rein geschaut, ob die Lüfter wirklich stehen bleiben oder laufen sie nur so langsam, dass man sie nicht hört?


mThree 
Fragesteller
 08.09.2018, 18:37

Ja hatte den PC auf und die Laufen nur am Anfang wenige Sekunden dann nicht mehr.

0
RubberDuck1972  08.09.2018, 18:46
@mThree

Lass mal ein hartes Benchmarking laufen; ggf. mehrfach. Dann sollten sich alle Lüfter drehen.

Bissel Internet und Videos anschauen bringen dein System kaum ins schwitzen. :)

0

nein das ist nicht normal endtweder werden sie langsama (ist nicht schlimm) wenn sie sich nicht drehen ist es sehr schlimm der pc kann schäden davon tragen


scorpionking95  08.09.2018, 16:09

Nein das muss nicht sein. Bei meinem Mainboard kann ich im Bios auch einstellen das die Gehäuse-Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur sich einschalten.

1
iTzXypo  08.09.2018, 16:17

Das ist Quatsch... natürlich können Sie auch ausgehen

0

ja aber wenn sie garnicht angehen meine ich