Münster Uni?


26.07.2021, 11:49

Rechtswissenschaften ist das mittlere

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt zwei Verfahrensschritte, zwei Quoten: In der ersten geht es nach Abi-Note, DN steht für Durchschnittsnote.

Möglich wäre hier, dass Dienste (FSJ etc.) positiv bei Gleichstand als sekundäres Kriterium berücksichtigt würden oder ultimativ das Los. Beides war nicht notwendig.

Im Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) ist wieder die DN die Grundlage, hier aber verbessert um 0,1 pro Wartesenester, woraus sich die VN, Verfahrensnote, ergibt. Dienste wurden nicht berücksichtigt, aber es gab offenbar dennoch Gleichstand, so dass das Los entschieden hat.

Die Anrechnung von 0,1 Notenpunkten pro Wartesemester ist übrigens eine Besonderheit hier, das wird üblicherweise nicht so gehandhabt. Nur, damit sich das nicht als "normal" estsetzt.

Beste Grüße!


Qawsedrftgzhuji 
Fragesteller
 26.07.2021, 12:12

Heißt das, dass ich beim AdH nicht berücksichtigt werde, da ich noch keine Wartesemester habe?

0
Qawsedrftgzhuji 
Fragesteller
 26.07.2021, 12:15

Bzw können sie verstehen warum die DN in Münster auf einmal von 1,7 auf 1,3 gesprungen ist? Ich hatte mir das visher mot den Wartesemeatern erklärt, wenn jetzt aber die Wartesemster in der VN verrechnet wurden, muss die Abiturbestennote ja bedeutend nach oben gegangen sein, ohne dass die Wartesemster verrechnet wurden

0
Ansegisel  26.07.2021, 12:21
@Qawsedrftgzhuji

Sowas ist immer extrem schwer zu erklären. Es bewerben sich ja jedes Semester wieder andere Leute, so dass es durchaus sein kann, dass diesmal eben zufällig mehr mit besseren Noten oder mehr WS dabei waren.

Vielleicht gab es auch insgesamt mehr Bewerbungen, weil vielleicht wegen Corona einige letztes Semester noch abgewartet haben. Und mehr Bewerbungen bedeuten letztlich auch mehr bessere Bewerbungen.

Aber wie gesagt, nur von Ergebnis her und von außen lässt sich leider nicht sagen, was sich da verändert hat.

1