Montblanc Stift Wert?


29.05.2020, 16:45

Der ring unterhalb der Feder ist leider etwas abgeblättert. Hier ist auch die leicht undichte Stelle.

Hier noch einige Bilder die ich vorher nicht anfügen konnte.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Puh... Was die Preise angeht: Das ist wirklich schwierig zu sagen.

Der Parker war nicht so selten.

Und Cross - naja. Das sind schön schlanke Stifte, aber das ist wirklich Geschmacksache. Ich weiss nicht, ob die bei Sammlern hoch angesehen sind. Aber die limitierte Auflage (1 von 20, wenn ich das richtig verstanden habe) könnte natürlich etwas ausmachen.

Der Montblanc war damals ein "ordentlicher" Füllfederhalter. Gut aber nicht "High End". Der ist vielleicht alleine aufgrund des Namens ein paar Euro wert, aber er zählt nicht zu den Modellen, für die Sammler übermäßig große Summen zahlen. Hier mal ein Link, wo der Füller beschrieben ist: http://www.fountainpen.de/old-50-256-kob.htm

Eventuell gibt es da (wenn er wirklich in 1A Zustand ist) irgend etwas im Bereich von 100 - 150 Euro dafür (zumindest gingen die meist für den Preis bei Ebay weg). Da hängt es auch ganz stark davon ab, ob es genau eine bestimmte Modellreihe ist (erste oder zweite Variante) und ob man da zufällig den richtigen Sammler erwischt, eine besondere (seltene) Feder hat etc.

EDIT: Habe gerade die Bilder des MontBlanc gesehen. Sorry, aber der sieht wirklich nicht mehr allzu gut aus.

Aber ich würde ihn (wenn er noch vollkommen OK ist) lieber verwenden, denn die Federn schreiben meiner Erfahrung nach wirklich gut.

----

Das ist jetzt alles nur meine rein private Einschätzung. Ich kann da auch komplett daneben liegen. Im Zweifel würde ich damit einfach mal in einen guten, alt eingesessenen Schreibwarenladen gehen und dort nachfragen, ob es da Verbindungen zu irgendwelchen Sammlern gibt oder ähnliches.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

Headset 
Fragesteller
 29.05.2020, 17:01

Vielen Herzlichen Dank für diese äußerst ausführliche Antwort!

1
Schlumpfmumpf  04.02.2021, 17:43

Ich bin absoluter gleicher Meinung! Säubere den Montblanc und benutze ihn selber!

1

Hallo

Also dieser Montblanc ist einer aus der 2xxer Serie mit Flügelfeder. An der Feder ist nichts abgeblättert, die ist nämlich aus Vollgold 14K/585.

Diesen Füllfederhalter gab es als 252/254/und 256er Model in den 1950er Jahren. Die zwei Kappenringe und die 2xx als Anfangsziffer sagen aus, dass dieser Füllfederhalter zu "gehobenen" also der sogenannten Hanseaten- Klasse gehört. Etwas unter dem Meisterstück (mit drei Kappenringen und der 1xx als Anfangsziffer) und über der "Schulfüllerklasse" (ein Kappenring und die 3xx als Anfangsziffer).

Wenn die Kappe, die damals als Steckkappe gefertigt wurde und sehr oft Haarrisse hat, Haarrissfrei ist, dann kann der Montblanc als 256er schon gerne 250€ in gereinigtem Zustand bringen.

Aber auch so, haben diese Flügelfeder-Füller eine nicht gerade kleine Fangemeinde...

LG