Monitor riecht bei Betrieb nach Chemie?

5 Antworten

Das hört sich ehrlich gesagt nach einem Defekt an. Entweder ausgasende Weichmacher in den Plastikteilen, durchgebrannte Widerstände/Kondensatoren oder das Flüssigkristall-Panel gibt den Geist auf. Sofern der Monitor keine instabile Stromversorgung hat oder sehr heiß ist, ist das definitiv nicht normal.

Wie sieht der Monitor im Schwarzbereich aus? Wenn ein rein schwarzes Bild zu sehen ist, sollte es keine Lichthöfe geben. Falls doch, würde ich hier klar die Hintergrundbeleuchtung vermuten, die möglicherweise einen Schaden aufweist.

Falls es keinerlei anderen Auffälligkeiten gibt, das Gerät erstmal beobachten und ggf. mal die Anschlüsse prüfen. Gut ist sowas aber nicht, das ist alles andere als ideal im Bezug auf die Hardware und deren Haltbarkeit.

Genau das selbe habe ich auch nur is mein monitor 12 Jahre alt und er hat auf einmal Kurtz grzzzz grzz (so ein elektronisches zischen war das )gemacht seit dem richt der im betrieb nach 10-15 Minuten wenn er warm wird extrem nach Chemie

die frage ist dieser Geruch schädlich legt sich das auch wieder ja ich vermute da schmort was durch entweder Kondensator oder Pennel

Wenn nach so langer Zeit ein solcher Geruch auftritt ist das meist ein schlechtes Zeichen.

Ich vermute mal fast ein geplatzer Elko, aber genaues kann nur ein Fachmann vor Ort sagen.

Meist riechen Geräte eher neu so, und das hört mit der Zeit auf.

Wenn es aber plötzlich kam, ist es wie SoDoge meint, etwas aus Kunststoffen, oder irgendwas ist am Durchschmoren.

Ozongeruch würde sich nur mit Funkenschlag erklären, aber das würdest du auch hören, das gab's früher vor allem bei Röhren-Monitoren.

Alles riech bei betrieb ein bisschen, aber die Frage ist was heißt für dich nach Chemie? Verbrannt? Stechend? Einfach "miefige" Luft also wie als würdste paar Wochen net lüften oder wie?