möchte mir eine katze kaufen....was ist zu beachten?

18 Antworten

Geh in Tierheime und schau Dir Sonntags "Tiere suchen ein Zuhause" in WDR 3 an.

Da findest Du bestimmt eine tolle Katze. Die haben auch vermehrt Rassekatzen, die sind alle gesund, gechipt, kastriert, geimpft, sonst werden sie gar nicht vermittelt.

Oder nimm die Katze und geh sofort zum Tierarzt, am besten noch mit dem Verkäufer bevor Du ihm das Geld gegeben hast. Vielleicht ist sie ja auch so ein armes Ding, das er nur loswerden will. 100 € ist nicht teuer!!!

Gruss von einer grossen Katzenfreundin

 

 

Ehrlich gesagt denke ich, der vera.. dich. Eine reinrassige Katze ist NICHT so günstig. Und wenn sie nicht reinrassig ist, kannst du auch im Tierheime ine Katze holen.

BKH, also Britisch Kurzhaar kosten wenn sie Kitten sind ab 500/600€ und auch ältere Tiere kosten meist noch um die 250 €..

Die Katze MUSS einen Stammbaum haben, ohne Stammbaum ist sie keine Rasse. Rein theoretisch macht sich der Anbieter also STRAFBAR mit dem was er tut.

Google mal nach "Augen auf beim Katzenkauf" oder nach "Rassekatzenkauf". Es gibt schon viele gute Tipps.

am besten ist es, wenn der vorbesitzer einen impfpass für die katze hat, wo man sehen kann, gegen was alles schon geimpft wurde. natürlich kann man noch sehen, obs der katze relativ gut geht, wenn sie etwas aktiver ist und sich streicheln lässt. ansonsten musste vllt nach dem kauf nochmal zum tier arzt und das checken lassen.
wenn du dir sicher sein willst dass die katze reinrassig ist, solltest du herausbekommen, ob der verkäufer züchter ist, oder sie von einem züchter hat, ansonsten kann das auch ein mischling sein, dem man es nicht ansieht. achte auch darauf was die eigenschaften von britisch kurzhaar sind. wenn die nicht zutreffen ist skepsis angebracht

Ohje, ob du dich da mal nicht vertust? Katzen sind auch nicht pflegeleicht. Man darf sie nie über längeren Zeitraum alleine lassen. Man muss jemanden haben, der sie nimmt, wenn man in Urlaub fährt. Sie mitzunehmen wäre keine gute Idee, da Katzen ungern ihr Umfeld wechseln und evtl. dort abhauen etc. Manche Katzen muss man bürsten und das täglich! Auch Kurzhaarkatzen verlieren, wenn man sie nicht hin und wieder bürstet sehr viel Fell in der Wohnung. Das heißt, dass staubsaugen an der Tagesordnung ist. Auch meine ganze Kleidung ist immer voll Katzenhaare und weil es auf der Kleidung ist, kommt es auch des öfteren ins Essen oder ins Trinkglas und das obwohl ich meine beiden Stubentieger des öfteren bürste.^^ Auch schleppen sie das Futter aus dem Napf gerne mal neben den Napf und verspeisen es dort. Das wiederum bedeutet, dass du ständig am Futterplatz nass putzen musst. Auch das Katzenklo hat Bedarf an täglicher Reinigung. Hin und wieder ist es angesagt das Katzenklo komplett heiß auszuwaschen (ca. alle 3-4 Wochen). Katzen werfen auch gerne das Streu aus dem Katzenklo, wenn sie ihr gemachtes verscharren, da hilft nur alles Brauchbare wieder ins klo zurückschaufeln und den Rest einzusaugen. Auch die Kosten für so ein Tier können ins unendliche gehen. Auf dem Sofa und auf dem Kratzbaum sind die meisten Haare. Du musst also auch den Kratzbaum alle paar wochen richtig sauber machen. Du solltest sie mindestens 4-6 Wochen nur im haus haben und erst dann überlegen, ob du sie rauslässt. Vor dem ersten rauslassen solltest du mit ihnen erstmal mit einer Katzenleine durch den Garten gehen und ein bisschen in der Umgebung umher, damit sie sich an die Umgebung und auch den evtl. vorhandenen Verkehr gewöhnen. Vorallem müssen die Katzen kastriert werden, bevor sie alleine rausdürfen! Das ist ganz, ganz wichtig! Hier mal eine kleine Kostenaufstellung:

Grunduntersuchung und Entwurmen lassen: ca. 30 Euro

Kater kastrieren lassen: ca. 60-80 Euro

Katze kastrieren lassen: ca. 80-120 Euro

Chipen lassen: ca. 30 Euro

Impfen lassen: ca. 30-80 Euro Tattoowieren weiß ich jetzt nicht, da meine nur gechipt ist. Kratzbaum: 30-150 Euro

Futternäpfe: je Napf 1-3 Euro

Spielzeug: je nach dem pro Spielzeug zwischen 2-10 Euro rechnen

Geschirr/Leine/Halfter (bitte kein Halsband um die Leine zu befestigen): 7-12 Euro

Katzenklo ohne Deckel: 3-4 Euro

Katzenklo mit Deckel: 20-30 Euro

Zecken/Ungezieferhalsband: 7-10 Euro

Bürste: ca. 10 Euro

Tierschampoo: ca. 5 Euro (falls sie gewaschen werden muss, wenn zB. Farbe auf das Fell gekommen ist)

Katzenkorb: 10-50 Euro

Transportbox: 6-50 Euro

Und man darf nicht vergessen, dass eine Katze trotzdem richtig krank werden kann und man dafür immer ein gutes Geldpolster braucht, denn man kann die Katze ja nicht einfach sterben lassen oder (zurück) ins Tierheim bringen!

 

Desweiteren sollte man eine Katze nie alleine halten. Katzen sind keine Einzelgänger! Wenn sie raus darf, ist es noch in Ordnung, wenn es nur eine ist, da sie draußen ja auch mit anderen Katzen Kontakt hat. Ist sie aber eine Wohnungskatze, sollte einem das eigene Gewissen sagen, dass eine Zweite so gut wie Pflicht ist.

 

Desweiteren muss darauf geachtet werden, dass die Katze gut ausgewogen frißt, also Nassfutter und Trockenfutter. Denn gibt man ihr nur Trockenfutter, kann es dazu kommen, dass sich Kristalle in der Blase bilden und die Nieren kaputt gehen. Gibt man hingegen nur Nassfutter, werden die Zähne schneller schlecht, da sie nichts zu beißen haben.

Es gibt auch Katzen, die gerne die Tapeten runterkratzen und Muttis lieblings Pflanze anknabbern oder Stromkabel durchbeißen und sich die Krallen am Sofa schärfen statt am Kratzbaum...

Die Monatlichen Futterkosten betragen bei mir rund 85€ kommt aber darauf an, welches Futter man kauft und wo man es kauft. Ich kaufe meistens bei zooplus und zahle dann nur rund 40€ im Monat.

vlg. :)


makazesca  16.05.2011, 18:25

was hat dein vortrag nun bitte mit der obigen frage zu tun????sie wollte wissen,ob sie evtl auf einem betrüger reingefallen würde

0
crazykitty1990  16.05.2011, 22:38
@makazesca

Wie du evtl. lesen kannst, ist die Überschrift schon selbst eine Frage: "

möchte mir eine katze kaufen....was ist zu beachten???" Ich hab ihr aufgeschrieben, was sie zu beachten hat. ;) Man sollte eine Katze schließlich auch nicht alleine kaufen, sondern wenn, dann 2. ;)

 

0

Das kommt darauf an.Ist das ein Züchter,oder jemand der eine Katze loswerden muß.Dann nach dem Grund ftagen.Wie lebendig ist das Tier,daran kannst Du schon sehen,ob das Tier gesund ist.Kranke Tiere sind lahm und müde .Wie alt ist das Tier.?