Möbelbau - Fichte oder Kiefer?

4 Antworten

Fichte und Kiefer sind Weichhölzer. Da sie schnell wachsen, sind sie verhältnismäßig preiswert. Kiefer hat u.U. noch etwas mehr Astlöcher als Fichte.

Buche hingegen ist ein Hartholz, also für Möbeloberflächen, die stärker strapaziert werden (z.B. Tischoberfläche) natürlich sehr gut geeignet.

Für Unterkonstruktionen oder einfache Möbel (z.B. auch Stühle) ist natürlich auch Weichholz geeignet.

Man sollte Tischoberflächen aber unbedingt (mehrmals) lackieren oder ölen (vorher glattschleifen) damit es wenigstens etwas strapazierfähiger wird.

Wenn die Oberseite lackiert/geölt wird, muss auch die Unterseite (und natürlich idealerweise auch die Seiten) behandelt werden, damit die Platte sich nicht verzieht.

Buche gibt es für den Möbelbau übrigens auch als Multiplex-Platte im Zuschnitt.

Viel Erfolg.


corod 
Fragesteller
 05.08.2023, 17:48

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!

1
kanimambo  05.08.2023, 18:13

Frage:

ich möchte mir ... einen Tresen aus 3 Paletten bauen. Hierfür braucht man auch einige Bretter

Antwort:

Buche hingegen ... für Möbeloberflächen, ... (z.B. Tischoberfläche)
Für Unterkonstruktionen oder einfache Möbel (z.B. auch Stühle) ...
Man sollte Tischoberflächen aber unbedingt (mehrmals) lackieren oder ölen ...
... muss auch die Unterseite (und natürlich idealerweise auch die Seiten) behandelt werden, damit die Platte sich nicht verzieht.
... übrigens auch als Multiplex-Platte im Zuschnitt.

und nochmals die Frage:

ich möchte mir nach einer online-Anleitung einen Tresen aus 3 Paletten bauen.
0
easylife2  05.08.2023, 20:08
@kanimambo

Was ist jetzt dein Problem? Dass ich dem Fragesteller ein paar mehr Hinweise für sein Projekt gegeben habe, da er ja explizit nach Buche gefragt hat? Und du willst mich jetzt belehren, dass die Frage - deiner Meinung nach - irgendwie anders beantwortet werden sollte?

0

Fast wie Kanimambo schreibt.

Nur, dass sie nicht gleich gut, sondern gleich schlecht sind.

Buche ist sehr gut und Fichte/Kiefer ist gleich beschissen.

nur Fichte oder Kiefer. Was ist besser geeignet?

für diesen Zweck >>> beides gleich gut ... sofern es gut gelagert und anschließend verarbeitet ist.

Hallo,

Mir persönlich gefällt Fihte besser, weil Kiefer oft weniger schöne Aststrukturen innehat, KIefer hingegen wirkt insgesamt glatter.

Bild zum Beitrag

LG

Harry

 - (Holz, DIY, Holzbearbeitung)

corod 
Fragesteller
 05.08.2023, 17:51

Danke für die Bilder!

1
heizfeld  05.08.2023, 18:03
@corod

danke google, die haben jede Menge davon 😊

0
kanimambo  05.08.2023, 18:15
@corod

achso, es ging um das Aussehen. Das konnte meine Glaskugel aus der Frage "Was ist besser geeignet?" nicht heraus lesen.

1
heizfeld  05.08.2023, 18:30
@kanimambo

Tjaa, geeignet.Das liess die Frage ja offen, ob Aussehen oder Kosten oder Stabilität die Priorität haben daher nimmt man was einem selbst wichtig wäre.

Glaskugel war wohl erwünscht. 😉

1
corod 
Fragesteller
 05.08.2023, 19:50
@heizfeld

Mea culpa, es ging um die Haltbarkeit als Theke auf der Biergläser abgestellt werden, die Bilder fand ich trotzdem interesssant, ich werde das Gebilde aber eh dunkelgrün anmalen (will nen irischen Pub-Touch) - ich gelobe Besserung für zukünftige Fragen und habe für meine Unklarheit gebüsst, hab grad ne Palette mit Säge und Hammer mit Kuhfuß auseinandergenommen, ich bin KO.

1