Moderation Konzert

2 Antworten

Mache jetzt seit vielen Jahren die Moderation bei unserem Jahreskonzert.

Zum Text: Nicht zu viele Fakten (Komponist, Epoche,...), Jahreszahlen am besten gar keine. Interessiert die Zuhörer nicht. Du kannst zum Beispiel bei einem Stück ein wenig über die Probenarbeit reden. Mal die Sicht umkehren und das Stück von Seiten der Musiker zeigen. Wichtig: Nicht zu lang, und alle müssen es verstehen (Fachbegriffe)

Keine Witze erzählen, aber doch witzig sein. Wenn du einen Co-Moderator hast, könnt ihr euch gegenseitig ein wenig aufziehen. (Mein Co-Mod war Schlagzeuger. Die ganze Zeit mit Vorurteilen über Schlagzeuger gekommen. Kein Taktgefühl, Schlafzeuger,...) Muss im Rahmen bleiben, bringt aber noch einen kleinen Gag rein.

Erzeuge Bilder im Kopf der Zuhörer. Stellen sie sich vor, sie wären auf einem orientalischen Markt. Buntes Obst überall... Oder : Die Sonne glüht vom Himmel und die Stadt wirkt wie ausgestorben. An der Ecke steht ein dürrer Mann und spielt auf einer Mundharmonika. (Nächstes Stück: Spiel mir das Lied vom Tod.)

Am wichtigsten: Nicht zu viel Reden! Du kannst auch nur alle zwei Stücke etwas sagen und den vorherigen Titel kurz ab handeln. (Eben hörten sie ... von ... )

Zum Reden selbst: Mach dir große (A5) Karten, am besten noch schön mit Wappen bedruckt. Diese groß beschriften und nicht die ganze Zeit drauf starren oder sich dahinter verstecken. Fest stehen und nicht hin und her laufen. Zu zweit vorne hilft gegen die Aufregung.


wiesooooooo 
Fragesteller
 15.01.2014, 21:07

Danke :)

0

Informiere dich gut über das Orchester, such dir vielleicht ein paar Erfolge von ihnen raus und zähle sie auf. Das kommt immer gut an.

LG Roksana.